Wie aus Omas Küche

Echter Klassiker ganz ohne Mehl: Eierlikör-Torte mit saftigem Schoko-Nuss-Boden

Johanna Mielich

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

03.05.2025, 08:00 Uhr
Ein Traum in orange-weißer Optik: Die Eierlikör-Torte wird auf jedem Küchentisch gerne gesehen.

© Imago/Zoonar.com/WSF Ein Traum in orange-weißer Optik: Die Eierlikör-Torte wird auf jedem Küchentisch gerne gesehen.

Rezept für Eierlikör-Torte

Für den Boden:

  • 5 Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 80 Gramm Butter
  • 200 Gramm Haselnüsse oder Mandeln
  • 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
  • 100 Gramm Raspel-Schokolade
  • 60 Milliliter Eierlikör

Für den Belag:

  • 600 Gramm Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1-2 Päckchen Vanillezucker, je nach Geschmack
  • 150 Milliliter Eierlikör

Zubereitung der Eierlikör-Torte:

Als Erstes den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, die Springform fetten. Alternativ zusätzlich mit Mehl bestäuben.

Die Eier trennen und zunächst das Eiweiß in einer Schüssel mit einer Prise Salz schaumig schlagen. In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker für rund drei Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Weiche Butter zugeben und weiter rühren. Schokolade, Nüsse und Backpulver vermischen und zusammen mit dem Eierlikör unterrühren. Heben Sie dann den Eischnee unter die Masse und geben Sie den Teig in die gefettete Springform. Den Kuchen für rund 30 Minuten goldbraun im Ofen backen (Stäbchenprobe machen). Nach dem Backen auf ein Stück Backpapier stürzen und zunächst komplett auskühlen lassen.

Garnieren der Eierlikör-Torte

Derweil für die Creme die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen. Füllen Sie rund ein Viertel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und stellen diesen zunächst beiseite.

Setzen Sie den ausgekühlten Boden nun auf eine Tortenplatte um und bestreichen ihn gleichmäßig mit dem Rest der Sahne. Jetzt mit der Sahne aus dem Spritzbeutel am Tortenrand kleine Tupfen als Abgrenzung auf die Torte spritzen - das verhindert, dass der Eierlikör vom Kuchen laufen kann (siehe Bild).

Den Eierlikör vorsichtig auf die Torte gießen und nach Geschmack noch mit Schokoraspeln garnieren. Bis zum Servieren sollten Sie die Torte kaltstellen - und dann heißt es aber: Genießen!

Verwandte Themen


Keine Kommentare