Einfach, schnell, lecker
Saftig, locker und wie ein Käse-Kuss: Diese Spinatknutschis sind prima für Nicht-Gemüsefans geeignet
08.03.2025, 08:00 Uhr
An sich sind die Knutschis eine komplette Hauptspeise und brauchen kein Beiwerk. Wenn jemand aber auf Fleischiges nicht verzichten möchte, kann flott eine Wurst brühen oder ein Schnitzel dazu reichen.
Die Zutaten für lockere und saftige Spinatknutschis (4 Portionen)
1 Packung Tiefkühl-Spinat
1 rote Zwiebel (gehackt/gewürfelt)
1 Packung fertiger Kloßteig
1 Becher (vegane) Sahne
1 Packung Mini-Mozzarellakugeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach eigener Wahl
Olivenöl zum Anbraten
150-200 Gramm geriebener Mozzarella
1 Auflaufform, ofenfest - wir nutzen eine Form-Variante mit extra hohem Rand, die es via Amazon gibt
Die Zubereitung der lockeren und saftigen Spinatknutschis
Wir heizen den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Die Zwiebel schälen und hacken wir in Würfel - anschließend braten wir sie glasig an und geben den tiefgefrorenen Spinat hinzu, der bei niedriger Herdplatten-Temperatur auftauen und warm werden darf.
Wir nehmen die Packung Kloßteig zur Hand und teilen sie in acht gleichgroße Stücke, aus denen wir jeweils mit der Hand eine Kugel formen, die wir mit einer Mini-Mozzarella-Kugel füllen und gut "verschließen".

Nun setzen wir die gefüllten Klöße in die Auflaufform und verteilen die restlichen Mozzarella-Kugeln in die freien Zwischenräume.
Wir mischen die Sahne unter den Spinat, würzen ihn mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen nach Wahl (zum Beispiel Muskatnuss-Abrieb, geriebene Korianderkörner oder Paprikapulver), rühren um und geben die Spinatmasse über die Klöße in der Auflaufform.
Alles kommt nun für 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen (200 Grad Ober-/Unterhitze). Nach einer Zeit streuen wir geriebenen Mozzarella nach eigenem Gusto darüber und lassen auch ihn schön goldbraun backen.