Mit Schwerkraft-Sensor

Preis-Tiefflug: DJI Mini 4K kostet mehr als das Fünffache dieser Bestseller-Drohne mit zwei Kameras

Andreas Szedlak

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

12.05.2025, 13:47 Uhr
Die Drohne verfügt über je eine Kamera an der Vorder- und Unterseite.

© Toladrone/Nordbayern Die Drohne verfügt über je eine Kamera an der Vorder- und Unterseite.

In diesem Artikel:

Video- und Foto-Aufnahmen aus der Vogelperspektive werten jede Feierlichkeit und jeden Ausflug enorm auf: Der Kameraflug über die wunderschön geschmückte Hochzeits-Location, das Gruppen-Foto der Familienfeier aus zehn Metern Höhe. Und wie wäre es, wenn Sie Freunde und Familie nicht nur Fotos von Wochenend-Ausflug oder Urlaub zeigen könnten, sondern beeindruckende Videoaufnahmen aus der Luft in 4K-Qualität? Während Drohnen-Enthusiasten bereit sind, Hunderte von Euro zu investieren, etwa in den Amazon-Topseller DJI Mini 4K, möchten Einsteiger freilich nicht so viel ausgeben. Schon für einen Bruchteil des Preises der DJI-Drohne bekommt man das Besteller-Fluggerät von Toladrone. Ausgestattet mit Dual-Kamera, Schwebemodus sowie automatischer Start- und Lande-Funktion bietet der Quadrocopter alles, was man für die gelegentliche Nutzung benötigt.

Natürlich kann der Funktionsumfang des Toladrone-Fluggerätes nicht mit dem der DJI-Drohne Mini 4K mithalten. Dafür kostet der Amazon-Topseller aber auch fast das Sechsfache der günstigen Einsteiger-Drohne. Ideal für Neulinge ohne Vorkenntnisse bietet die TD12Pro überraschend viel Technik fürs Geld. Eine Dual-Kamera mit 1080P-Auflösung und motorisierter 90°-Verstellung ermöglicht detailreiche Luftaufnahmen, flexibel aus variablen Blickwinkeln. Vor allem Quadrocopter-Neulinge freuen sich über die automatische Start- und Landefunktion, die zusammen mit der optischen Positionierung und dem Schwerkraftsensorsystem für eine intuitive Steuerung sorgt – ganz ohne Flugerfahrung.

Ein bürstenloser Motor sorgt nicht nur für einen leisen und kraftvollen Antrieb, sondern auch für eine längere Lebensdauer und geringeren Wartungsaufwand. Trotz ihrer Power ist die TD12Pro dank faltbarem Design ultrakompakt, sie beansprucht nur wenig Platz im Rucksack. Nutzer äußern in Rezensionen aber auch Kritik: Bei starkem Wind kommt die Drohne an ihre Grenzen, was in dieser Preisklasse aber verschmerzbar ist. Wer eine preiswerte Kamera-Drohne mit solider Bildqualität, einfacher Bedienung und erstaunlichem Funktionsumfang sucht, trifft mit der Toladrone TD12 Pro für nur 49,99 Euro bei Amazon eine durchdachte Wahl.

Wer kein Drohnen-Neuling mehr und bereit ist, mehr Geld für ein neues Fluggerät auszugeben, der findet in der DJI Mini 4K eine hervorragende Drohne. Mit 4K-Kamera, 3-Achsen-Gimbal und beeindruckenden 10 km Video-Reichweite dürfte der Amazon-Topseller selbst fortgeschrittene Drohnen-Piloten absolut überzeugen. Selbst für starken Wind ist die Mini 4K gewappnet. Bei Amazon zahlt man derzeit nur 294,78 Euro für die DJI-Drohne. Für wenige Euro mehr gibt es den Topseller auch bei MediaMarkt.de.

Die besten Produktempfehlungen zu finden, dies schreiben wir uns auf die Redaktions-Fahnen. Nur wenn ein Produkt von Nutzern und möglichst in Tests gut bewertet wird, kommt es in die engere Auswahl. Ein Preisvergleich ist obligatorisch, damit wir Ihnen nur die besten Angebote empfehlen. Dabei entscheiden wir unabhängig, welche Top-Deals wir Ihnen hier und in unserer Schnäppchen-Übersicht vorstellen.