Aufpassen
Weitere beliebte Bank betroffen: Vorsicht vor dieser Nachricht - so kommen Kriminelle an Ihr Geld
22.05.2025, 07:35 Uhr
So warnt die Verbraucherzentrale aktuell auf ihrer Homepage von einer angeblichen Forderung zum Aktualisieren der ING App, um alle Funktionen weiterhin in vollem Umfang nutzen zu können und höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Weiterhin wird hier dann auf mögliche Einschränkungen der App hingewiesen, falls die Aktualisierung nicht innerhalb weniger Tage abgeschlossen wird.
Unter dem Betreff „Aktualisieren Sie jetzt Ihren ING Zugang von ING-DiBa AG.“ wird die Kundschaft vermeintlich daran erinnert, dass es notwendig ist, die Online-Banking-Daten zu aktualisieren.
Besonders hinterlistig sei hier der zusätzliche Hinweis auf die Aktualisierung des angeblichen „Anti-Phishing-Programms“, welches „zusätzlich zum Schutz“ des Kontos dient und „vor betrügerischen Aktivitäten schützt“. Der Wahrheit ist jedoch: Genau das Gegenteil haben die Kriminellen mit dieser Mail vor. Sie wollen Ihr Konto unsicher machen und im besten Falle an Ihr Erspartes kommen.
Wichtig: Sämtliche Updates von Apps - vor allem in Sachen Banking - sollten jedoch immer und ausschließlich über die offiziellen App-Stores geschehen und nicht über einen beigefügten Button in einer Mail.
Anzeichen für Phishing seien hier zudem:
-unpersönliche Anrede („Sehr geehrter Kunde“)
-unseriöse Absendeadresse
-Link in der Mail
-Drohung mit Einschränkungen
-unklare Fristsetzung („innerhalb weniger Tage“).
Von Seiten der Verbraucherzentrale heißt es dazu vorerst abschließend: „Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Falls Sie ein Konto bei der ING haben, raten wir Ihnen auf den offiziellen Seiten oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.“

Gerade die kurze Fristsetzung und der Hinweis bezüglich der Sicherheitsfunktionen sollen Sie verunsichern und zu übereiltem und unüberlegtem Handeln bringen. An dieser Stelle sei jedoch nochmals gesagt: Niemals würde Ihnen eine Bank ein solch knappes Ultimatum auf die Brust setzen. Auch hier gilt: Die App auf jeden Fall aktuell halten, aber immer nur über den jeweiligen offiziellen App-Store Ihres Anbieters und nicht irgendwo außerhalb updaten.