0:1 in Hannover: Dem Club fehlt es an Kreativität 16 Bilder 4.4.2017, 20:18 Uhr Vor der Pause konzentrierte sich der Club auf die Defensive, als er sich von dieser Taktik im zweiten Durchgang verabschiedete, kassierten er den Gegentreffer. Das 0:1 in Hannover machte die Nürnberger Probleme deutlich: Zu wenig Kreativität und Durchschlagskraft. 1 / 16 Freundschaftliche Begrüßung Da scheinen sich zwei zu mögen: Hannovers neuer Trainer Andre Breitenreiter (links) umarmt Nürnbergs Sportvorstand Andreas Bornemann vor der Partie herzlich. © Sportfoto Zink / DaMa 2 / 16 96 startet furios Weniger freundschaftlich geht es in der Anfangsphase zu. Hannover spielt Pressing und drückt den Club in die eigene Hälfte. Damit haben die Nürnberger Probleme. © Sportfoto Zink / DaMa 3 / 16 Köllner hadert mit seiner Mannschaft Ganz und gar nicht zufrieden ist der Nürnberger Coach mit der Anfangsphase. Immer wieder gibt er seinen Spielern taktische Anweisungen. © Sportfoto Zink / DaMa 4 / 16 Die Ansprache fruchtet Köllners Korrekturen greifen: Der Club übersteht die Anfangsphase ohne Gegentor und arbeitet sich in die Partie. © Sportfoto Zink / DaMa 5 / 16 Dienstag, 17.30 Uhr, in Hannover 17.30 Uhr an einem Dienstag und dann auch noch in Hannover. Mit dieser Spielansetzung hat die DFL den Nürnberger Fans keinen Gefallen getan. Dennoch feuern auch diesmal zahlreiche Anhänger des FCN ihre Mannschaft an. © Sportfoto Zink / DaMa 6 / 16 Schäfer wieder im Tor Die Erfahrung von Rafael Schäfer tut dem Club sichtlich gut. Vom Tor aus dirigiert er seine Vorderleute und räumt im Strafraum alles ab. © Sportfoto Zink / DaMa 7 / 16 Müdes Mittelfeldgeplänkel Viele Zweikämpfe, wenig Torchancen. Die erste Halbzeit ist wahrlich kein fußballerischer Leckerbissen. Kevin Möhwald nutzt ein Foulspiel, um sich auf dem satten Grün in Hannover zu erholen. © Sportfoto Zink / DaMa 8 / 16 René Rohde aus Rostock Dieser Name freut alle Franken: Der Schiedsrichter der Partie heißt René Rohde und kommt aus Rostock. Hoch lebe das rollende R! © Sportfoto Zink / DaMa 9 / 16 Schock nach der Pause Einmal bei einem Einwurf nicht aufgepasst und schon folgt die Führung für die Niedersachsen. Der Ex-Nürnberger Niclas Füllkrug flankt nahezu unbedrängt von der rechten Seite und Martin Harnik trifft in der Mitte zum 1:0. © Sportfoto Zink / DaMa 10 / 16 Schäfer machtlos Nein, diesen Ball konnte Rafael Schäfer nicht halten. Aber wie hat einst ein bekannter Ex-Torwart gesagt: "Weiter, immer weiter!" © Sportfoto Zink / DaMa 11 / 16 Kammerbauer zieht ab In der Folge tritt der 1. FC Nürnberg mutiger auf und beschränkt sich nicht mehr nur auf Defensivarbeit. Kammerbauer zieht aus 18 Metern ab, verfehlt allerdings das Tor knapp. Kurze Zeit später ... © Sportfoto Zink / DaMa 12 / 16 Auch Brecko zieht ab ... kommt Kapitän Miso Brecko zum Schuss. Bleibt allerdings auch glücklos. © Sportfoto Zink / DaMa 13 / 16 Füllkrug zu ungenau Weil der Club offensiver spielt, kommt Hannover zu Konterchancen. Der Ex-Nürnberger Niclas Füllkrug spielt seinen ehemaligen Torwart aus und will den Ball quer auf Sané legen. Doch der verpasst die Entscheidung. © Sportfoto Zink / DaMa 14 / 16 Banner in Hannover Die mitgereisten Nürnberger Fans beschäftigen sich auf den Rängen mit anderen Themen. © Sportfoto Zink / DaMa 15 / 16 Gekämpft, aber doch verloren Die Enttäuschung bei Dominic Baumann und Lukas Mühl ist nach dem Abpfiff groß. Bis zum Schluss haben sie alles versucht, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. © Sportfoto Zink / DaMa 16 / 16 Köllner analysiert auf dem Rasen Taktische Analyse auf dem Rasen: Was Michael Köllner seinen Spielern nach dem Abpiff sagt, bleibt sein Geheimnis. Ob die Anweisungen erfolgreich sind, werden wir schon am Freitag gegen St. Pauli sehen. © Sportfoto Zink / DaMa Verwandte Themen 1. FC Nürnberg Bildergalerien