-
Der Club gewinnt 3:0 gegen die Bayern. Gibt's nicht? Gibt's doch! 16 Jahre ist es her, dass der FCN den Rivalen aus der Landeshauptstadt so richtig aus dem Stadion watschte - und damit am 2. Februar 2007 auch Ottmar Hitzfeld das Comeback auf der Trainerbank gewaltig vermieste.
"So etwas passiert nicht häufig", stellte Markus Schroth vor nun schon einiger Zeit im Gespräch mit nordbayern.de fest. Markus Schroth, der Mann also, der den Club damals auf die Siegerstraße brachte, sprach über den fulminanten 3:0-Heimerfolg seines FCN gegen angeblich übermächtige Bayern. Ottmar Hitzfeld feierte an einem denkwürdigen Februar-Abend im flutlichthellen Nürnberg seine Rückkehr auf die Trainerbank, Schroth & Co. feierten nach "gutem Spiel und hartem Fight" mit der Nordkurve.
"Wir haben das voll ausgekostet, vor allem wenn man die fränkisch-bayerische Rivalität kennt", erinnerte sich Schroth. Nach Vorarbeit des Sturmriesen umkurvte Ivan Saenko Oliver Kahn und schob den Ball ins leere Tor. Ein weiterer offensiver Schachzug setzte die Bayern im zweiten Durchgang matt: Schroth verwertete eine Gresko-Flanke zum vorentscheidenden 2:0 - "per Flugkopfball am langen Pfosten".
Aber es wurde sogar noch besser! Zumindest aus Club-Sicht. Robert Vittek steigerte die Festtagslaune, indem er die sich in Auflösung befindliche Gästeabwehr noch einmal mit brillanter Ballbehandlung narrte. Und das Spielgerät anschließend per präzisem Aufsetzer ins linke Eck beförderte.
"Die Stimmung im Stadion war sensationell", berichtete Schroth. Ein halbes Jahre später wurde Schroth mit dem Club Pokalsieger. Die Krönung einer "wunderbaren Zeit in Nürnberg", wie der Ex-Profi im November 2012 sagen sollte. Einer Zeit, an die sich die FCN-Fans sehr gerne erinnern.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.