Nach dem Zweitrundensieg gegen Rostock
Auslosung, mögliche Gegner, Millionen: Wie es für den Club im DFB-Pokal weitergeht
02.11.2023, 12:30 Uhr
Wann und wo wird gelost?
Nach der ersten Runde Mitte August mussten die meisten Vereine über sieben Wochen warten, bis ihr nächster Gegner feststand. Diesmal geht's deutlich schneller: Schon am Sonntag gegen 15.45 Uhr, in der Halbzeit des Frauen-Topspiels FC Bayern gegen Wolfsburg, wird im Deutschen Fußballmuseum gelost, ziehen darf Pararadsportlerin Denise Schindler. Im ZDF kann man live dabei sein.
Ist heuer irgendetwas anders im DFB-Pokal?
Kann man wohl sagen. Von den ursprünglich 18 Erstligisten haben sich bereits sage und schreibe zwölf aus dem äußerst lukrativen Vereinswettbewerb verabschiedet, darunter selbst der FC Bayern und Titelverteidiger RB Leipzig. Qualifiziert sind zudem acht Zweitligisten, Drittligist 1. FC Saarbrücken und mit dem FC Homburg sogar ein Regionalligist.
Wann wird gespielt?
Ausgetragen wird das Achtelfinale bereits am 5. und 6. Dezember, für den 1. FC Nürnberg heißt das: Zwischen dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 2. Dezember und der bislang nicht terminierten Dienstreise ins Saarland zur SV Elversberg.
Wer sind denn jetzt die Favoriten?
Natürlich die Ranghöchsten: Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart, der VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt. Was aber nicht viel heißen muss; acht der zwölf bereits gescheiterten Erstligisten haben gegen unterklassige Gegner verloren.
Welche Gegner sind möglich?
Alle. Sollte der 1. FC Nürnberg auf Drittligist 1. FC Saarbrücken oder Regionalligist FC Homburg treffen, wäre es ein Auswärtsspiel, ansonsten gilt das Los. Es könnte also auch zu Bayer Leverkusen oder Borussia Dortmund gehen.
Um wieviel Geld geht es?
Jetzt wird es richtig interessant: Der DFB hat die Prämien nochmals leicht erhöht. In der ersten Runde erhielt jeder Verein bereits 215.600 Euro, in der zweiten Runde 431.200, das Achtelfinale ist mit 862.400 Euro dotiert. Somit hat der chronisch klamme Club bereits über 1,5 Millionen Euro verdient.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Würde die Pokal-Reise wie in der vergangenen Saison sogar ins Viertelfinale führen, wären weitere 1.724.800 Millionen Euro fällig. Die zusätzlichen Einnahmen aus dem Ticketing und der Bandenwerbung werden nach Abzug aller Unkosten und Steuern geteilt, zehn Prozent kassiert der DFB. Heißt: Für jeden Verein bleiben 45 Prozent übrig.
Wen wünscht sich Jannes Horn?
"Ich will jetzt nicht unbedingt gegen Dortmund spielen, weil's ein geiles Spiel wäre, ich will weiterkommen. Hoffenlich wird's ein Heimspiel, vor voller Hütte, und dann ab ins Viertelfinale. Das ist ganz klar das Ziel."
17 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen