-
Wenn der 1. FC Nürnberg Anfang April gegen den VfB Stuttgart versucht, ins Pokal-Viertelfinale einzuziehen, dann erlebt er ein Novum in dieser Saison.
Der Club sah staunend und in Person von Trainer Robert Klauß einigermaßen missmutig den Feierlichkeiten zu und wollte dann in dieser Saison selbst einmal dafür sorgen, dass kein Platz mehr frei ist im Max-Morlock-Stadion. In der Liga gelang das bislang noch nicht und wird mit Blick auf die Tabelle wahrscheinlich auch nicht mehr gelingen. Trotzdem dürfen sie jetzt wieder das Schild mit dem "Ausverkauft"-Schriftzug an die Stadiontore hängen.
Und das auch noch aus einem schönen Anlass. Wenn der VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Viertelfinale vorbeischaut, dann ist der Club tatsächlich einer von zwei Hauptdarstellern vor vollem Stadion. Es gibt tatsächlich keine Karten mehr für dieses Spiel am 5. April um 18 Uhr. An dessen Ende will dann aber der Club mit seinen Fans feiern. Und wer keine Karten bekommen hat: Die gibt es noch ausreichend für die Ligaspiele gegen Darmstadt und Karlsruhe, die diesen großen Abend einrahmen.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.