Schwere Verletzung überschattet 0:0
Befürchtungen bestätigt: Handwerker wird dem Club monatelang fehlen
6.8.2022, 19:35 Uhr
Die Bilder aus der vierten Spielminute ließen wenig Platz für Hoffnung. Beim Versuch, im gegnerischen Strafraum an den Ball zu kommen, rutschte Tim Handwerker unglücklich weg und verdrehte sich dabei sein linkes Knie. So sehr, dass es schon beim Zuschauen wehtat.
Der linke Verteidiger des 1. FC Nürnberg, sagte sein Trainer hinterher, habe „selbst gemerkt, dass etwas kaputt gegangen ist“. Schon während der Pressekonferenz nach dem 0:0 beim SSV Jahn Regensburg nahmen die Ärzte eine Untersuchung mittels MRT vor, dass das Kreuzbandband gerissen sein könnte, war aber schon mehr als ein Verdacht: „Es sieht nicht gut aus“, sagte Klauß.
Einige Stunden später sollten sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigen: Wie der Club am Abend vermeldete, hat sich Handwerker das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen. Der 24-Jährige wird nächste Woche operiert und muss mehrere Monate pausieren. „Ich habe direkt gemerkt, dass etwas Schlimmeres passiert ist. Im Moment ist es noch schwer für mich zu realisieren. Der Einbruch wird bestimmt noch kommen“, ließ Handwerker mitteilen.
Sein langfristiger Ausfall ist in jeder Hinsicht ein herber Verlust für den Club, auch menschlich und somit „für das Mannschaftsgefüge“, wie Johannes Geis sagte. „Es ist traurig für den Jungen, weil er einfach super drauf war“, so Geis, „das ist ein sehr großer Wermutstropfen für uns.“
Schmerz in der Muskulatur
Selbst Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic wünschte gute Besserung, auch Mats Möller Daehli, der beim Aufwärmen „plötzlich und überraschend“ (Klauß) einen Schmerz in der Muskulatur gespürt hatte. Fortan konnte der Norweger „nicht maximal sprinten und nicht maximal schießen“, so Klauß – und ließ ihn deshalb lieber draußen.
Für ihn rückte der Ex-Regensburger Erik Wekesser in die Startformation und machte seine Sache gut, wie auch Innenverteidiger James Lawrence bei seinem Debüt für den Club. Den Punkt rettete allerdings Christian Mathenia mit seiner Fußabwehr neun Minuten vor Schluss; Andreas Albers hatte aus wenigen Metern Entfernung abgezogen.
So mussten sie mit dem 0:0 letztlich zufrieden sein, waren es aber nicht wirklich. „Ein Spiel komplett auf Augenhöhe“ hatte Trainer Klauß gesehen, „jede Mannschaft mit einer sehr großen Torchance“. Die für Nürnberg vergab Christoph Daferner bereits in der zwölften Minute überhastet. Die Nürnberger wollten besonders in den ersten 20 Minuten mehr, mussten aber höllisch aufpassen. Der SSV Jahn zählt das zielstrebige Umschaltspiel zu seinen Stärken.
"Ist natürlich am Boden"
Also riskierten die Nürnberger irgendwann nicht mehr als nötig, um nicht in einen Konter zu laufen. „Wir wussten, was auf uns zukommt, in den ersten 20 Minuten hatten wir das Momentum ein bisschen auf unserer Seite“, analysierte Geis, danach konnte sich das Momentum aber nicht mehr wirklich für eine der beiden Mannschaften entscheiden.
Verdient hatte den Sieg letztlich weder der Jahn noch der Club, der aber zumindest andere Schmerzen damit hätte lindern können. Ersatzkapitän Mathenia hatte sich schon in der Pause kurz zum Pechvogel Handwerker gekümmert, „er ist natürlich am Boden“, sagte der Torwart, der jetzt zusammen mit Pokal-Keeper Carl Klaus sieben Halbzeiten in Folge ohne Gegentreffer blieb, „wir hätten die drei Punkte auch für Tim gerne mitgenommen.“
Es sei „schon ungewöhnlich viel“ gewesen diese Woche, fand Mathenia und erinnerte auch an Christopher Schindler, der am Mittwoch das Training mit einer Muskelverletzung hatte abbrechen müssen und ebenfalls fehlte. Zumindest bei ihm und Möller Daehli besteht die Hoffnung, dass sie schon bald wieder dabei sein können. Und wenn nicht, gibt es ja noch die eine oder andere Alternative.
„Wir betonen ja immer wieder, dass alle Spieler wichtig sind“, sagte Mathenia in Regensburg noch, „das hat man auch heute gesehen.“ Als es kurz vor und kurz nach dem Anpfiff plötzlich Schlag auf Schlag ging.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
9 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen