Achte Minute der Nachspielzeit
Club-Elfmeterheld Shuranov: "Wusste, dass ich ein sicherer Schütze bin"
17.3.2023, 22:00 Uhr
Den Elfmeter für den 1. FC Nürnberg kann man geben, muss man aber wahrscheinlich nicht. Florian Hübner wollte den schon auch unbedingt haben, als ihn der Bielefelder Benjamin Kanuric wohl nicht ganz regelkonform bei einem Eckstoß am Einlaufen hinderte.
Nach der mal wieder viel zu langen Überprüfung der Szene durch Schiedsrichter Martin Petersen am Bildschirm zeigte der Unparteiische auf den Punkt; wieder dauerte es, bis der wenige Augenblicke zuvor erst eingewechselte Erik Shuranov ausführen durfte. Ringsum tobten die Bielefelder Spieler, vor ihm auf der Tribüne tobten die Bielefelder Fans.
Es flogen Bierbecher, Shuranov allerdings blieb wie schon unlängst im Elfmeterschießen gegen Düsseldorf im Pokal-Achtelfinale, als er den letzten Schuss nahm, bewundernswert ruhig und schob die Kugel rechts unten über die Linie. Keine Chance für Torwart Martin Fraisl, danach war Schluss, Endstand 2:2. Der Club, in der ersten Halbzeit völlig von der Rolle, nahm tatsächlich noch einen wichtigen Punkt mit von der „Alm“.
Hecking: "Interessiert mich nicht"
„Druck ist immer da“, entgegnete Shuranov, „ich trainiere die Elfer öfter und deswegen wusste ich, dass ich ein sicherer Schütze bin.“ Wobei ihm sein leicht abgehackter Anlauf eine große Hilfe zu sein scheint, um den Schlussmann auszuschauen. „Ich bin einfach selbstbewusst rangegangen und glücklich, dass ich der Mannschaft helfen konnte.“
Hat er, zumal zur Pause kaum noch jemand etwas auf den Club gegeben hätte. „In den ersten 20, 30 Minuten haben wir nicht dagegengehalten, so wie es sein muss, wenn man hier etwas mitnehmen möchte, da war uns Arminia in klaren Eins-gegen-Eins-Zweikämpfen überlegen“, sagte Dieter Hecking in der Pressekonferenz, „in der zweiten Halbzeit haben wir ein richtig gutes Positionsspiel aufgezogen.“
Den Zweikampf, der zum Strafstoß führte, wollte er sich lieber nicht anschauen, „weil ich genau weiß: Er hätte vielleicht auch nicht pfeifen können, dann wären wir sauer gewesen, so ist die Arminia heute enttäuscht, dass der Elfmeter gepfiffen wurde.“ Auch mit Blick auf etliche merkwürdige Elfmeterscheidungen im Europapokal unter der Woche „braucht also niemand nachzufragen, es interessiert mich nicht.“
Sein Bielefelder Kollege Uwe Koschinat hielt den Eingriff von außen „für sehr, sehr hart, weil er sich unglaublich willkürlich anfühlt“. Erik Shuranov war das alles herzlich egal und übernahm trotz angeknacksten Selbstvertrauens wegen seiner erneuten Reservistenrolle die Verantwortung: „Es ist alles gutgegangen, ich bin happy.“ 2:2 nach 0:2, „in der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt“. Und er vor allem ein ausgesprochen cooles in der Nachspielzeit.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
32 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen