-
Die Weihnachtsspendenaktion der Nordkurve Nürnberg war ein Erfolg - und das obwohl das Weihnachtssammeln ausfallen musste.
Jedes Jahr sammelt die Nordkurve Nürnberg Geld für den guten Zweck. Erschwert wurde die sogenannte Weihnachtsspende diesmal dadurch, dass in der Weihnachtszeit der Geld-WM in Katar wegen keine Clubspiele stattfanden, bei denen Geld hätte gesammelt werden können. Also verlegte man die Aktion notgedrungen in den Herbst - und traf offenbar auch dort schon auf weihnachtlich gestimmte Spenderinnen.
Das Resultat: ein neuer Rekord. 92.500 Euro kamen zusammen. Es profitieren mit jeweils 18.500 Euro das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt Bamberg, das sich auf die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen konzentriert hat. Der Raubtier- und Exotenasyl e.V. Ansbach, eine Auffangstation für in Not geratene Raubkatzen, Primaten und Exoten aller Art. Die Barmherzigen Brüder Gremsdorf, die damit den Ausbau einer eigenen Gartenanlage in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung finanzieren. Die Bollerwagen Crew Lauf Nürnberg mit ihrer Hilfe für Obdach- und Wohnungslose. Und der Stützpunkt Forchheim der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV), die es schwer und unheilbar erkrankten Menschen ermöglicht, trotz ihrer Erkrankung im häuslichen Umfeld zu bleiben.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.