Nach Videobeweis
Collinas Erben erklären: Darum gab es den Elfmeter für den Club
19.3.2023, 18:13 Uhr
Dieter Hecking wollte nicht diskutieren. Gerade hatte Erik Shuranov mit seinem Elfmetertor in der achten Minute der Nachspielzeit dem 1. FC Nürnberg ein 2:2 in Bielefeld gerettet, da wollten alle über das Zustandekommen dieses Elfmeters sprechen - nur Hecking nicht.
Hecking wollte sich nicht groß äußern
Nachfragen könne man sich sparen, sagte Hecking nach dem Spiel. Ob das nun eine richtige oder eine falsche Entscheidung war, die Schiedsrichter Martin Petersen gemeinsam mit dem Videoassistenten getroffen hatte? Hecking war es egal. Man müsse mit dem Videoassistenten eben leben, sagte Nürnbergs Trainer. Er könne die Wut der Bielefelder nachvollziehen, wisse aber auch, dass es im nächsten Spiel schon wieder seine Nürnberger sein könnten, die sich ärgern müssen.
#DSCFCN (90+3.): Eckstoß für Nürnberg, Hübner geht nach einem Zweikampf mit Kanuric zu Boden, Referee Petersen winkt ab, lässt weiterspielen. Nach VAR-Eingriff und längerem On-Field-Review gibt es einen Strafstoß für Nürnberg, der zum 2:2 verwandelt wird. (1/10)
— Collinas Erben (@CollinasErben) March 18, 2023
Diskutiert wurde trotzdem über diese Szene, in der Nürnbergs Florian Hübner im Bielefelder Strafraum nach einer Berührung des Arminen Benjamin Kanuric zu Fall kam. Schiedsrichter Martin Petersen hatte das Spiel weiterlaufen lassen, sich die Szene nach einem Hinweis aus dem Kölner Keller aber noch einmal angesehen und dann doch auf Elfmeter entschieden.
Das sagen Collinas Erben zur Situation des 1. FCN
Warum, das erklärten dann auch „Collinas Erben“ ausführlich. Die Fußball-Experten bereiten auf Twitter sehr gewissenhaft Schiedsrichterentscheidungen auf. Diesmal so: Petersen habe das Foul von Kanuric zwar gesehen, dachte aber, dass der Ball noch nicht wieder im Spiel war. Der Assistent in Köln wies ihn darauf hin, dass das nach einem Eckstoß doch der Fall gewesen war. Gedauert hatte die Entscheidung dann so lange, weil die Videobilder auf dem Bielefelder Bildschirm nicht sofort zur Verfügung standen.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
30 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen