-
Drei Heimspiele in neun Tagen mit insgesamt wohl deutlich über 100.000 Zuschauern hat es in der langen Vereinsgeschichte wohl auch noch nicht gegeben. Nur für das DFB-Pokal-Viertelfinale hat der Club in nicht ganz 48 Stunden schon über 38.000 Karten verkauft.
Inklusive der bereits reservierten Karten hat der 1. FC Nürnberg in zwei Tagen bereits rund 38.000 abgesetzt und deshalb am Dienstag noch zusätzliche Blöcke in der Südkurve geöffnet. Ab Donnerstag gehen die Restbestände in den freien Verkauf, maximal vier pro Person, das Stadion dürfte zeitnah ausverkauft sein.
Gehofft haben sie beim Club natürlich auf eine derart hohe Nachfrage, damit gerechnet haben sie nicht. Es soll ja schließlich ein richtiges Heimspiel werden und nicht so enden wie etwa Ende April 2017, als über 20.000 VfB-Fans den späten 3:2-Sieg ihrer Mannschaft im Max-Morlock-Stadion feierten.
Die Einnahmen werden nach Abzug der Unkosten geteilt, somit dürfte für den Club ein mittlerer sechsstelliger Betrag übrig bleiben. Erhältlich sind Karten im Ticketshop am Valznerweiher, im Service-Center und ClubHaus sowie über die Hotline (0911/94079 888) und im Online-Ticket-Shop - natürlich auch für die beiden Heimspiele unmittelbar davor und danach.
Bereits am Freitag, 31. März, erwartet der Club um 18.30 Uhr den SV Darmstadt, drei Tage nach dem Pokal-Kracher kommt der Karlsruher SC nach Nürnberg (Samstag, 8. April, 13 Uhr). Drei Heimspiele in neun Tagen mit insgesamt wohl deutlich über 100.000 Zuschauern hat es in der langen Vereinsgeschichte wohl auch noch nicht gegeben.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.