17.000 Zuschauer gegen Wolfsburg?
DFB-Pokal-Hit: Der Club stellt zwei Rekorde auf
16.11.2022, 06:00 Uhr
In der vergangenen, der ersten Zweitliga-Saison der Vereinsgeschichte wollten im Schnitt 113 Menschen die Heimspiele des 1. FC Nürnberg sehen, damit lag der damalige Klassenneuling in der Zuschauertabelle auf Rang neun, allerdings mit überschaubarem Rückstand auf die Spitzengruppe: Der SV Meppen (341, Platz eins) setzte sich da knapp gegen Mitaufsteiger MSV Duisburg (327) durch.
Dass sie dem Club vor dem Achtelfinal-Heimspiel im DFB-Pokal am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg (14 Uhr) jetzt regelrecht die Bude einrennen, kommt nicht nur für Osman Cankaya komplett überraschend. "Eine Resonanz, mit der wirklich niemand gerechnet hat", so denkt der Trainer über die bislang 14.000 verkauften Eintrittskarten, gerechnet gegen den zweimaligen Champions-League-Sieger und siebenmaligen Deutschen Meister mit bis zu 17.000 Zuschauern.
Surreal anmutende Zahlen, mit denen sich der 1. FC Nürnberg bei seinem Debüt im Max-Morlock-Stadion gleich einen Platz in den nationalen Bestenliste der am besten besuchten Frauenfußballspiele in Vereinswettbewerben sichert. In der Bundesliga gab's erst Mitte September beim Saisoneröffnungsspiel der Frankfurter Eintracht gegen den FC Bayern (23.200) einen neuen Rekord, der bisherige stammte vom Juni 2014 (VfL Wolfsburg - 1. FFC Frankfurt, 12.464).
Weltrekord im Camp Nou
Ende Oktober ist der VfL Wolfsburg mit seinem Heimspiel gegen den FC Bayern (21.287) knapp an der Bundesliga-Bestmarke gescheitert, im DFB-Pokal stießen lediglich die Endspiele auf größere Resonanz. Von 2001 bis 2009 waren es laut Verband immer mindestens 20.000 und vier Mal sogar 30.000, auch die Finals 2010 (FCR Duisburg - FF USV Jena, 26.282), 2011 (1. FFC Frankfurt - Turbine Potsdam, 20.312) und 2015 (Turbine Potsdam - VfL Wolfsburg, 19.204) haben Geschichte geschrieben.
Die schreibt jetzt auch der 1. FC Nürnberg - mit einem neuen Zuschauer-Rekord für einen Zweitligisten und mit einem neuen Zuschauer-Rekord im DFB-Pokal jenseits der Endspiele. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben freilich schon ganz andere Kulissen erleben dürfen: Beim Halbfinal-Hinspiel der Champions League im April beim FC Barcelona (1:5) strömten 91.648 BesucherInnen ins Camp Nou, die vielen Nationalspielerinnen staunten im Sommer beim Finale der EM im Londoner Wembley-Stadion über 87.192.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen