Jubel am Valznerweiher
Ein Club voller Glück: Der FCN steigt in die erste Liga auf
29.5.2023, 15:46 Uhr
Dass eine Saison auch mit freudiger Erwartungshaltung enden kann, gerät mit Blick auf den 1. FC Nürnberg ja gerne mal in Vergessenheit. Gut, wenn dann jemand die Menschen ab und an daran erinnert. Diesmal in dieser Rolle: die Fußballerinnen in der zweiten Bundesliga.
Die empfingen am letzten Spieltag die TSG Hoffenheim II am Valznerweiher und wollten tatsächlich: aufsteigen. Ein Punkt betrug der Vorsprung vor den Verfolgerinnen aus Gütersloh. Ein Sieg wäre also ganz nett gewesen – und es wurde mehr als das. Die 2500 Zuschauer bildeten die zweitbeste Kulisse bei einem Spiel in der Geschichte des Fußballs der Frauen in Nürnberg, sahen einen ungefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg des Clubs und durften danach endlich mal wieder einen Nürnberger Erstliga-Aufstieg feiern.
Es hatte sich also auch die Geduld aller gelohnt. Als kurz vor 14 Uhr die Legende aus den Lautsprechern klang, da standen ja noch sehr viele Menschen in sehr langen Schlangen vor dem Eingang des Sportparks Valznerweiher. Und sie blieben da auch stehen, um wenigstens den Rest des Spiels nicht zu verpassen.
Beiderseitige Zuneigung
Selten ist eine Nürnberger Fußballmannschaft in dieser Saison mit so viel ehrlicher Zuneigung bedacht worden. Und selten war das so verdient und bekam das Publikum diese Zuneigung auch zurück. Der Club hatte in dieser Spielzeit durchaus schon Probleme mit dem sogenannten Nervenkostüm, diesmal aber sah jede am Max-Morlock-Platz, dass sie diesen Sieg unbedingt wollen.
In diesem Sinne wurde Fußball erst einmal gearbeitet gegen die TSG in ihren goldenen Trikots. Und bei aller Arbeit sah das mitunter dann trotzdem sehr schön aus, was die Mannschaft von Trainer Osman Cankaya ihrem Publikum bot. Am schönsten nach 18 Minuten, als Marina Scholz eine schöne Hereingabe per Direktabnahme zur Führung veredelte.
Scholz trifft doppelt
Der Club war unter den Augen von Sportvorstand Dieter Hecking auf Aufstiegskurs – und blieb das auch bis zum Schluss. Im Parallelspiel führte zwar Gütersloh ebenfalls, aber der Club regelte die Angelegenheit selbst. Ein wenig musste noch gezittert werden im zweiten Durchgang, aber dann war es wieder Scholz, die mit ihrem zweiten Treffer die Erlöserin spielte (61.).
Zwölf Minuten später sollte eigentlich Nadja Burkard ausgewechselt werden, hatte aber noch etwas vor. Das 3:0 vertrieb die letzten Zweifel – und auch auf der Clubbank trauten sie sich jetzt ohne irgendeinen Hintergedanken zu jubeln. Eine knappe Viertelstunde später machten das dann alle am Valznerweiher und bewiesen damit, dass das mit Aufstiegsfeierlichkeiten anscheinend so ist wie mit dem Rad fahren: Das verlernt man nicht.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
16 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen