Jubiläumsspiel

Fans, Fallrückzieher und verspielte Führung: Die Bilder zur Nürnberger 1:3-Niederlage

04.05.2025, 18:11 Uhr
Zum Geburtstag schenken die leidenschaftlichen Clubfans ihrem Herzensverein eine gigantische Choreografie und tauchen das gesamte Max-Morlock-Stadion in ein rotes Fahnenmeer. Zudem erinnern die Anhänger mit ihrer Choreo an bedeutende Momente in der 125-jährigen Historie des fränkischen Traditionsklubs.
1 / 14

Zum Geburtstag schenken die leidenschaftlichen Clubfans ihrem Herzensverein eine gigantische Choreografie und tauchen das gesamte Max-Morlock-Stadion in ein rotes Fahnenmeer. Zudem erinnern die Anhänger mit ihrer Choreo an bedeutende Momente in der 125-jährigen Historie des fränkischen Traditionsklubs. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

So besonders der Rahmen, so normal ist doch eigentlich das Spiel: Der Club hat nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz zu springen, anders als der Gegner des Tages - die SV Elversberg. Gegen die Saarländer nominiert Cheftrainer Miroslav Klose exakt jene Startelf, die am vergangenen Wochenende ein furioses 3:3-Remis bei Fortuna Düsseldorf lieferte.
2 / 14

So besonders der Rahmen, so normal ist doch eigentlich das Spiel: Der Club hat nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz zu springen, anders als der Gegner des Tages - die SV Elversberg. Gegen die Saarländer nominiert Cheftrainer Miroslav Klose exakt jene Startelf, die am vergangenen Wochenende ein furioses 3:3-Remis bei Fortuna Düsseldorf lieferte. © Daniel Karmann/Daniel Karmann/dpa

Der 1. FC Nürnberg spielt im gestreiften Sondertrikot anlässlich des 125. Geburtstag des Vereins.
3 / 14

Der 1. FC Nürnberg spielt im gestreiften Sondertrikot anlässlich des 125. Geburtstag des Vereins. © ToMa

Die SV Elversberg erwischt einen besseren Start ins Spiel und verbucht die erste Chance: Carlo Sickinger kommt rechts im Sechzehner an den Ball und hebt ihn von dort mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten in Richtung von Fisnik Asllani. Tim Janisch kann aber im letzten Moment retten (9.). Aber: Die Anfangsphase gehört den Gästen, die die Nürnberger hoch attackieren und früh unter Druck setzen.
4 / 14

Die SV Elversberg erwischt einen besseren Start ins Spiel und verbucht die erste Chance: Carlo Sickinger kommt rechts im Sechzehner an den Ball und hebt ihn von dort mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten in Richtung von Fisnik Asllani. Tim Janisch kann aber im letzten Moment retten (9.). Aber: Die Anfangsphase gehört den Gästen, die die Nürnberger hoch attackieren und früh unter Druck setzen. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Nach etwa einer Viertelstunde findet auch der Club besser ins Spiel, kommt zu Chancen und profitiert dabei auch von leichtsinnigen Unsauberkeiten im Elversberger Spiel. Insbesondere Mahir Emreli hat binnen weniger Minuten gleich mehrere Möglichkeiten am Fuß, scheitert aber entweder am Gäste-Torhüter oder einem Gäste-Verteidiger (20.).
5 / 14

Nach etwa einer Viertelstunde findet auch der Club besser ins Spiel, kommt zu Chancen und profitiert dabei auch von leichtsinnigen Unsauberkeiten im Elversberger Spiel. Insbesondere Mahir Emreli hat binnen weniger Minuten gleich mehrere Möglichkeiten am Fuß, scheitert aber entweder am Gäste-Torhüter oder einem Gäste-Verteidiger (20.). © Daniel Karmann/dpa

In der Folge flacht der zwischenzeitliche Nürnberger Auftrieb aber wieder ab, das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin - und wartet dann kurz vor der Pause mit einem Spektakel auf! Caspar Jander hebt das Leder gefühlvoll in den Strafraum auf Janis Antiste.
6 / 14

In der Folge flacht der zwischenzeitliche Nürnberger Auftrieb aber wieder ab, das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin - und wartet dann kurz vor der Pause mit einem Spektakel auf! Caspar Jander hebt das Leder gefühlvoll in den Strafraum auf Janis Antiste. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Der Stürmer nimmt den Ball mit dem Kopf an, setzt auf engstem Raum zum Fallrückzieher an - und trifft. Das erste Tor des Tages ist nicht nur eines, was diesem besonderen Tag für den 1. FC Nürnberg gerecht wird, sondern auch ein ganz heißer Kandidat auf das Tor des Monats.
7 / 14

Der Stürmer nimmt den Ball mit dem Kopf an, setzt auf engstem Raum zum Fallrückzieher an - und trifft. Das erste Tor des Tages ist nicht nur eines, was diesem besonderen Tag für den 1. FC Nürnberg gerecht wird, sondern auch ein ganz heißer Kandidat auf das Tor des Monats. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Kurz nach dem Treffer von Antiste, der für seinen Torjubel mit der Gelben Karte bedacht wird, geht es mit einer Nürnberger 1:0-Führung in die Pause.
8 / 14

Kurz nach dem Treffer von Antiste, der für seinen Torjubel mit der Gelben Karte bedacht wird, geht es mit einer Nürnberger 1:0-Führung in die Pause. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

An Antistes Traumtor kurz vor der Pause knüpft Elversbergs Elias Baum kurz nach der Pause nahtlos an: Der Außenverteidiger kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke an der Strafraumkante zum Abschluss und setzt die Kugel genau in den Winkel (52.).
9 / 14

An Antistes Traumtor kurz vor der Pause knüpft Elversbergs Elias Baum kurz nach der Pause nahtlos an: Der Außenverteidiger kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke an der Strafraumkante zum Abschluss und setzt die Kugel genau in den Winkel (52.). © Daniel Karmann/dpa

Nicht nur aufgrund des frühen Ausgleichstreffers finden die Gäste deutlich besser in den zweiten Durchgang. Die "Elv" übernimmt die Spielkontrolle, hat mehr Ballbesitz und nutzt eine Nachlässigkeit in der Club-Defensive zum zweiten Treffer: Semih Sahin kommt nach einer missglückten Klärungsaktion von Tim Drexler an den Ball und bedient den frei stehenden Elias Baum, der trocken ins lange Eck trifft (63.).
10 / 14

Nicht nur aufgrund des frühen Ausgleichstreffers finden die Gäste deutlich besser in den zweiten Durchgang. Die "Elv" übernimmt die Spielkontrolle, hat mehr Ballbesitz und nutzt eine Nachlässigkeit in der Club-Defensive zum zweiten Treffer: Semih Sahin kommt nach einer missglückten Klärungsaktion von Tim Drexler an den Ball und bedient den frei stehenden Elias Baum, der trocken ins lange Eck trifft (63.). © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Der Club hat damit schon zum wiederholten Male eine Führung verspielt. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Düsseldorf genügte ein gegnerischer Treffer, um das Konzept zu verlieren: So agiert der 1. FC Nürnberg nach Wiederanpfiff einerseits deutlich harmloser, andererseits auch fahriger.
11 / 14

Der Club hat damit schon zum wiederholten Male eine Führung verspielt. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Düsseldorf genügte ein gegnerischer Treffer, um das Konzept zu verlieren: So agiert der 1. FC Nürnberg nach Wiederanpfiff einerseits deutlich harmloser, andererseits auch fahriger. © Daniel Karmann/dpa

Der Club macht im Laufe der zweiten Hälfte kaum Druck auf den Ausgleich, stattdessen setzen die Gäste den Deckel drauf: Tom Zimmerschied trifft aus zentraler Position im Strafraum zum 1:3-Endstand (79.).
12 / 14

Der Club macht im Laufe der zweiten Hälfte kaum Druck auf den Ausgleich, stattdessen setzen die Gäste den Deckel drauf: Tom Zimmerschied trifft aus zentraler Position im Strafraum zum 1:3-Endstand (79.). © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Der Club verliert insbesondere aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte gegen die SV Elversberg, die damit auf den dritten Rang springt. Die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose indes steht nach dem 32. Spieltag auf dem zehnten Platz.
13 / 14

Der Club verliert insbesondere aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte gegen die SV Elversberg, die damit auf den dritten Rang springt. Die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose indes steht nach dem 32. Spieltag auf dem zehnten Platz. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Miroslav Klose sagt nach dem Spiel: "In der zweiten Halbzeit war dann wie der Stecker gezogen. Erst kassieren wir das 1:1 nach einem Standard, dann sind die Abstände zu groß und wir machen unseren Job nicht mehr. Dann wird das brutal ausgenutzt."
14 / 14

Miroslav Klose sagt nach dem Spiel: "In der zweiten Halbzeit war dann wie der Stecker gezogen. Erst kassieren wir das 1:1 nach einem Standard, dann sind die Abstände zu groß und wir machen unseren Job nicht mehr. Dann wird das brutal ausgenutzt." © ToMa

Verwandte Themen