Millionen-Deal
FCN-Knaller: Steigt dieses Welt-Unternehmen schon bald als neuer Hauptsponsor ein? Die Einzelheiten
21.05.2025, 12:00 Uhr
Zieht der 1. FC Nürnberg den nächsten, richtig dicken Fisch an Land? Laut einem exklusiven Medienbericht von bild.de bastelt man derzeit am Valznerweiher mit Hochtouren hinter den Kulissen an folgendem Deal: So könnte MAN bald beim Club einsteigen – und das als neuer Hauptsponsor.
Aus „dem Umfeld des Nürnberger Rathauses“ will der Springer-Verlag hier etwaige Überlegungen erfahren haben. Demnach würden die Bosse beim Club schon „seit Monaten“ daran arbeiten, das weltweit agierende Unternehmen für sich zu gewinnen.
Nun soll das Ganze konkreter werden. Eine endgültige Entscheidung sei hier jedoch noch nicht gefallen, betont bild.de in diesem Zusammenhang weiter.
Darauf angesprochen, erklärte FCN-Marketing-Vorstand Niels Rossow via BILD-Zeitung: „Als größter Traditionsverein der Region ist es unser Wunsch, starke Partnerschaften mit regional ansässigen Unternehmen einzugehen, die – ebenso wie wir – gesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft Nürnbergs übernehmen. Deshalb sind wir in kontinuierlichem Austausch mit potenziellen Partnern, kommentieren jedoch laufende Gespräche wie gewohnt nicht.“
Bereits seit dem Jahre 2008 stattet MAN den FC Bayern München aus – jetzt könnte ein weiterer Verein aus Bayern dazukommen. Wie bild.de dazu weiter erklärt, könnten für den 1. FC Nürnberg dabei dann rund zwei Millionen Euro pro Jahr für das Hauptsponsoring herausspringen.
Zuvor wurde bekannt, dass die Nürnberger Versicherung künftig nicht mehr auf der FCN-Brust prangen wird. Nach dem Bier-Sponsoren-Deal wäre es der nächste Millionen-Regen für den Zweitligisten, der in den kommenden Jahren durchaus wieder den Aufstieg in die Bundesliga anpeilt.
Was ebenfalls passen würde: Mit einem Standort in Nürnberg und rund 4000 Angestellten ist MAN bereits fest in der Region verwurzelt.
Alle Informationen zu dem Bier-Deal, der durchaus hohe Wellen schlug, haben wir übrigens hier noch einmal für Sie kompakt zusammengefasst: