Schöne Geste
Im Rahmen von Initiative: FCN lädt 500 Ehrenamtliche und Bedürftige zu Heimspiel ein
20.02.2024, 17:19 Uhr
Etwa 35.000 Menschen waren am vergangenen Sonntag im Max-Morlock-Stadion beim FCN-Remis gegen den 1. FC Kaiserslautern im Stadion - darunter einige, die sich eigentlich kein Ticket für ein Spiel der zweiten Bundesliga leisten können. Als Teil des Hilfsprogramms "Gemeinsam gegen Armut" hatten Club und Community-Partner Sparkasse 500 Bedürftige sowie Ehrenamtliche von Initiativen gegen Armutsbekämpfung eingeladen.
Lara Felix von den Clubfrauen und Club-Keeper Jan Reichert hatten ihren Dienst auf dem Rasen entweder bereits Tags zuvor beendet oder waren gar nicht im Einsatz - dafür aber in anderer Stelle im Max-Morlock-Stadion aktiv. Vor und nach dem Heimspiel gegen die "roten Teufel" hat der FCN zum Spenden am Stand vor dem Service-Center aufgerufen. Im Halbzeitinterview mit Stadionsprecher "Dippi" hatten Annapaola Palescak-Invidia von der Bollerwagen Crew und Manuela Bauer, Leiterin der Wärmestube, die Gelegenheit, den Zuschauern von ihrer Hilfstätigkeit zu berichten.
Mit Erfolg: Etwa 1.200 Euro kamen zusammen. Die Hilfspakete in unterschiedlichen Kategorien von fünf bis 20 Euro füllten die Spendenkasse ordentlich. Auf die Erlöse können sich im März die Bollerwagen Crew und die Ökumenische Wärmestube freuen, die so mehr Bedürftige mit Hygieneartikel, Lebensmittel sowie Isomatten und Schlafsäcke unterstützen können. "Hilfe, Sichtbarkeit und Wertschätzung vermitteln", hätten sich die Partner zu Saisonbeginn mit "Gemeinsam gegen Armut" als Ziel gesetzt, heißt es weiter. Abschließend bedankt sich der FCN auf seiner Homepage für die Unterstützung.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen