Defensives Mittelfeld
Nach Abgang: Wer könnte die Krauß-Rolle beim FCN einnehmen?
22.06.2022, 11:00 Uhr
Gefragt nach dem Nachfolger für Tom Krauß, der sich nach Abschluss seiner zweijährigen Leihe beim 1. FC Nürnberg, Schalke 04 anschließt – zunächst erneut leihweise, halten die Gelsenkirchener die Klasse, wird die Verpflichtung permanent – erwähnte Dieter Hecking zunächst Jens Castrop. Der 18-Jährige ist bis Sommer 2023 vom 1. FC Köln ausgeliehen und ähnelt in Dynamik und Aggressivität Krauß.
Dennoch lassen die Verantwortlichen offen, ob nach Ablauf der Vorbereitung im zentralen Mittelfeld nicht doch noch ein Transfer getätigt wird. Dann sieht man, wie weit Castrop ist und welche Voraussetzungen Neuzugänge erfüllen müssten. Sucht man nach einem Ersatz für Krauß, der dessen Stil ähnelt, dann muss dieser einige Punkte erfüllen. So war Krauß der Mittelfeldspieler beim Club mit den meisten gelungenen Defensivaktionen.

Nur Tom Trybull führte in der vergangenen Saison mehr Defensivzweikämpfe – gerechnet auf die Einsatzzeit – als Krauß. Unter den Clubmittelfeldspielern fing nur Johannes Geis mehr Bälle ab – da dieser aber in der Regel deutlich tiefer spielte als Krauß, ist diese Zahl nicht überraschend. Will man Krauß also ersetzen, so braucht man jemand, der Passwege zustellt und in Duelle geht. Will man eine Verbesserung, dann sollte man sich um einen Spieler bemühen, dessen Passspiel noch progressiver ist.
Krauß erzielte in seinen Pässen und Läufen von allen Mittelfeldspielern, die eher defensivorientiert waren, nämlich den wenigsten Raumgewinn, wenn man Dribblings und Pässe addiert. Welche Spieler, die all das erfüllen könnten, für den FCN aber erschwinglich sind, fallen nach Daten- und Videostudium auf? Lesen Sie die Antwort von Sara Denndorf und Florian Zenger auf NN.de.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen