Emotionen pur Traumtor, Tränen, Titel: Die Bilder zur irren Meisterparty in Nürnberg 18 Bilder 15.5.2022, 22:33 Uhr Was ein Fußballnachmittag in Nürnberg: Der FC Schalke 04 holt die Meisterschaft der Zweiten Liga - und das ausgerechnet bei den Freunden aus Nürnberg. Vorher gab es noch ein Tor von purer Weltklasse. Auch Abschiedstränen flossen beim FCN - hier kommen die Bilder mit Gänsehautgarantie! 1 / 18 Saisonfinale für den 1. FC Nürnberg. Und das auch noch ausgerechnet gegen die Fan-Freunde von Schalke 04. Bereits vor dem Anpfiff wurde die eine oder andere Träne verdrückt: Reihenweise wurden beim Club Spieler verabschiedet. Unter anderem Dovedan, Krauß oder Kocka Rausch. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 2 / 18 Ebenfalls wurde bekannt, dass es im Block von Schalke zu "zwei medizinischen Notfällen" kam. Die betreffenden Personen seien direkt in ein Krankenhaus verbracht worden. Weitere Angaben machte der Verein am Sonntag nicht mehr. Beide Fan-Lager entschieden deshalb, in den ersten Minuten der Partie auf die üblichen Gesänge zu verzichten. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 3 / 18 Die erste dicke Chance hatte dann direkt der FCN: Nach nicht mal drei Minuten steht Lukas Schleimer auf einmal vor dem Gehäuse der Gäste. Am Ende zielt er jedoch knapp am Pfosten vorbei. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 4 / 18 Was keiner vorher wusste: Die Fans sollten zum Saisonabschluss ein Tor für die Ewigkeit sehen. Quasi aus dem Nichts zieht Rodrigo Zalazar nach 15 Minuten in der eigenen (!) Hälfte ab - und zirkelt den Ball per Kunstschuss aus fast 60 Metern... © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 5 / 18 ... in das Tor von FCN-Ersatztorwart Carl Klaus. Der Keeper stand zu weit vor dem Kasten - und wird direkt im ersten Spiel eiskalt erwischt! © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 6 / 18 Was ein Tor - absolute Weltklasse! In diesem Moment ist Schalke zudem auch Meister in der Zweiten Fußball-Bundesliga. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 7 / 18 Beide Fanseiten verstanden sich auch in diesem Jahr einmal mehr prächtig auf der Tribüne. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 8 / 18 Der Club versuchte jetzt, an einem warmen Sommertag noch einmal irgendwie Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Auch wenn es sportlich um nichts mehr ging - herschenken wollten die Nürnberger auch nichts. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 9 / 18 Und siehe da: Hier wird Schalke-Keeper Ralf Fährmann auch geprüft - kann den Ball aber auch für die eigene Fotogalerie vorteilhaft parieren. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 10 / 18 Machte heute sein letztes Spiel für den FCN und konnte sich bei der Auswechslung die Tränen nicht verkneifen: Mittelfeldmotor Tom Krauß, dessen Weg wohl in die Bundesliga führt. Unter anderem soll Augsburg stark interessiert sein. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 11 / 18 Zurück in die Gegenwart: Geht da noch was für den FCN? Mit einem 0:1 geht es erstmal in die Pause. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 12 / 18 Der FCN wollte in Durchgang zwei seinen Fans auf jeden Fall ein Unentschieden zum Saisonausklang schenken. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 13 / 18 Und als fast niemand mehr damit rechnete, war dies plötzlich wieder zum Greifen nahe: In der 86. Minute zieht Lukas Schleimer einfach mal ab - und versenkt den Ball doch noch zum 1:1 im Tor der Gäste. Muss Schalke jetzt ausgerechnet wegen eines FCN-Gegentreffers noch um den Meistertitel bangen? © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 14 / 18 Nein! Nur 120 Sekunden später ist die Tormaschine ein letztes Mal in dieser Saison erfolgreich: Simon Terodde trifft quasi im Gegenzug - und sorgt so dafür... © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 15 / 18 ... dass das Dach im Stadion des FCN sprichwörtlich auf einmal wegfliegt. Abpfiff, das Spiel ist aus - und der FC Schalke 04 damit auch Meister der Zweiten Bundesliga. Nur Sekunden später stürmen Tausende Fans den Rasen. Beide Fanlager freuen sich nun für Königsblau. Das sieht man so wohl auch nicht alle Tage! © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 16 / 18 Der Macher des Erfolgs auf Schalker Seite - übrigens ein alter Bekannter: Mike Büskens sorgte einst dafür, dass auch die SpVgg Greuther Fürth in die Bundesliga aufstieg. Jetzt wiederholt er das Ganze einfach noch einmal mit seinen Knappen. Hut ab! © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 17 / 18 Glückwunsch an den FC Schalke 04 zur direkten Wiederkehr in die Fußball-Bundesliga! Meistertitel inklusive. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 18 / 18 Fans beider Lager lagen sich nach dem Spiel in den Armen und sorgten für eine irre Meisterparty mitten in Nürnberg. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr Verwandte Themen 1. FC Nürnberg