Mehr Spielzeit beim Club?

Umdenken beim Leihverein: Bleibt dieser Club-Youngster nun doch länger in Nürnberg?

Erik Thieme

E-Mail zur Autorenseite

09.05.2025, 16:31 Uhr
Berkay Yilmaz und Stefanos Tzimas beim 1:0 in Münster.

© IMAGO/Revierfoto Berkay Yilmaz und Stefanos Tzimas beim 1:0 in Münster.

Nirgendwo im Kader war der Umbruch im vergangenen Sommer so groß wie in der Verteidigung. Von der aktuellen Fünferkette spielte vor einem Jahr noch keiner beim 1. FC Nürnberg, jedenfalls nicht in der Profimannschaft. Auf der Linksverteidigerposition verließen den Club nach der Saison 2023/24 mit Nathaniel Brown und Erik Wekesser gleich zwei Spieler. Nimmt man Jan Gyamerah, der zwar am liebsten rechts verteidigt, zur Not aber auch auf der anderen Seite aushelfen kann, noch mit dazu, sind es sogar drei. Dementsprechend mussten Chatzialexiou und Rebbe nachlegen und verpflichteten zwei neue Linksverteidiger. Mit dem heute 33-jährigen Danilo Soares holte man sich einen erfahrenen Routinier in die junge Mannschaft, der vor allem in der ersten Saisonhälfte fast immer gesetzt war. In der Rückrunde setzte Klose dann aber meist auf den zweiten Neuzugang des Sommers, Berkay Yilmaz.

Der 22-Jährige kommt inzwischen auf 22 Spiele für Nürnberg, 13 davon in der Startelf. Doch Yilmaz steht grundsätzlich beim SC Freiburg in der ersten Bundesliga unter Vertrag, der Club hat ihn lediglich ausgeliehen. Im Breisgau läuft der Vertrag des Youngsters noch bis 2028 und eigentlich sollte der Linksfuß noch bis 2026 im Frankenland bleiben, um Spielzeit zu sammeln.

Geht Yilmaz vorzeitig zurück?

In den vergangenen Wochen kursierten Gerüchte, dass der in Deutschland geborene Türke bereits diesen Sommer zurückkehren könnte, denn laut Bild besitzt der SC eine vertragliche Option, die Leihe vorzeitig zu beenden. Im Breisgau würde er die Nachfolge von Vereinslegende Christian Günter antreten, der zuletzt häufiger schwächelte. Doch nun hat sich das Blatt offenbar gewendet.

Wie die Zeitung weiter berichtet, gilt die Klausel nur bis Ende Mai. Eine Entscheidung müsste also innerhalb der kommenden drei Wochen gefällt werden. Inzwischen hat sich bei Freiburg auf der linken Seite aber Jordy Makengo fest gespielt, er startete in vier der vergangenen fünf Spiele. Weil der Franzose seine Sache in dieser Zeit gut machte, gibt es beim Sport-Club jetzt offenbar ein Umdenken. Das Vertrauen in Makengo wächst, wodurch eine Rückkehr von Yilmaz wieder in den Hintergrund rückt.

Schließlich geht es in Yilmaz Alter in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln und Spiele zu spielen. In Nürnberg dürfte er einigermaßen sicher auf seine Spielzeit kommen, im Breisgau müsste er sich hinten anstellen. Weil natürlich auch der SC Freiburg ein Interesse an der Entwicklung seines Talents hat, spricht momentan wieder einiges für einen Verbleib beim Club. Dass sich der türkische U21-Nationalspieler, für den sich auch der DFB interessiert, in Nürnberg wohlfühlt, ist kein Geheimnis. "Ich würde liebend gerne hier noch nächste Saison bleiben", erklärte der Linksaußen noch vor wenigen Monaten gegenüber Bild.

Verwandte Themen


Keine Kommentare