Vertrag des fast 34-Jährigen läuft aus
Was wird aus Valentini? So könnte seine Club-Zukunft aussehen
16.2.2023, 17:08 Uhr
Enrico Valentini, das wissen wahrscheinlich nur wenige, war früher Stürmer. Damals, in der U19-Bundesliga und in der Regionalliga Süd, hat er deshalb auch ziemlich regelmäßig Tore geschossen für seinen 1. FC Nürnberg. Erst auf den nächsten Karrierestationen in Aalen und Karlsruhe haben sie ihn langsam nach rechts hinten versetzt.
In der A-Jugend, sagte Valentini einst in einem Interview, habe er sogar eine Phase gehabt, in der „ausschließlich“ wie Alessandro del Piero getroffen habe. Von links nach innen und dann mit rechts in den Winkel. Am Samstag gegen Regensburg benötigte er hingegen nur einen gezielten Kontakt für sein erlösendes 1:0, bereits sein dritter Saisontreffer, den DFB-Pokal mit eingerechnet.
Dabei hatte der Herzensnürnberger ein ziemlich schlechtes Gefühl mit in die Begegnung genommen; beim Derby in Fürth hatte er zehn Minuten vor Schluss die, wie er hinterher selbst eingestand, „Riesenchance“ zum 1:0, „die ich eigentlich machen muss, das ärgert mich ungemein“. Eine Woche später konnte er seinen Ärger endlich vergessen.
Zweimal Startelf, zwei Siege
„Ich bin aus Nürnberg, für mich ist das natürlich etwas ganz Besonderes, so ein Tor zu schießen“, meinte Valentini und konnte wieder lächeln, auch wegen seiner zuvor ordentlichen Leistung als rechter Verteidiger. Weil Jan Gyamerah mangels Alternativen links hinten aushelfen muss, stand der 33-Jährige gegen Düsseldorf und Regensburg plötzlich wieder in der Startelf. Zwei Siege später sagte Valentini: „Die Mannschaft hat wieder Moral gezeigt, genauso wie am Mittwoch.“
„Erkämpft und erarbeitet“ hätten sie sich das 1:0 gegen den Jahn und werden auch am Sonntagnachmittag wieder alles geben müssen, um zumindest nicht zu verlieren beim Tabellen-Dritten 1. FC Heidenheim: „Wir nehmen mit, dass wir viel Willen haben“, sagt Valentini, „dass wir viel laufen können und dass wir zusammenhalten.
Ordentliche Leistungen in den nächsten Wochen würden seine Position im Verein wohl auch perspektivisch stärken; Valentinis Vertrag läuft am 30. Juni aus, am Montag wird er 34 und ist auf den ersten Metern nicht mehr der Schnellste. Wie es beruflich weitergeht, werden die nächsten Wochen zeigen.
Ein offenbar denkbares Modell: Verlängerung um ein Jahr plus Anschlussbeschäftigung. „Schön wäre es“, das sagte Valentini bereits im November 2021, „wenn ich im Verein bleiben könnte.“
Hecking: "Sind in Gesprächen"
„Wir sind in Gesprächen, wie seine Zukunft beim 1. FC Nürnberg aussehen könnte“, bestätigt Sportvorstand Dieter Hecking entsprechende Überlegungen, wonach verdienstvolle Spieler wie der langjährige Kapitän mittel- bis langfristig in die Vereinsarbeit eingebunden werden sollen. Wobei seine aktive Karriere nicht zwingend schon im Sommer vorbei sein muss.
Hecking kann sich gut vorstellen, dass sie Valentini noch eine Saison im Profifußball geben, bevor er sich anderen Aufgaben im Club widmen darf. „Es ist aber noch nichts spruchreif“, versichert der Sportvorstand, aber möglicherweise schon bald.
Auch Markus Weinzierl hätte wenig dagegen: „Mehr Identifikation mit dem Verein als bei ihm gibt es eigentlich nicht“, meinte der Trainer nach dem 1:0 gegen Regensburg, „er war eine zeitlang etwas hintendran, aber immer wichtig in der Kabine.“
Und vor allem da, als er ihn wieder auf dem Platz brauchte.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
36 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen