Kolumne "Nur der FCN"
Wie der Club wieder Deutscher Meister wird
23.1.2023, 14:10 Uhr
Ein gar nicht mal so junger Trend im deutschen Fußball ist, dass die Vereine peinlich genau zu kontrollieren versuchen, was über sie geschrieben wird. Auch beim 1. FC Nürnberg dürfen Spieler nur dann sprechen, wenn eine Mitarbeiterin der Presseabteilung daneben steht, weil man offenbar den intellektuellen Fähigkeiten der Profis zumindest nicht durchweg vertraut.
Noch besser ist es, wenn gar nichts geschrieben und nichts gesehen wird, immer wieder finden Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, weil man nicht will, dass irgendjemand erfährt, wie großartig die Taktik fürs kommende Wochenende ist.
Einen nächsten Schritt sind in dieser Hinsicht gerade die Nürnberger Ligarivalen Hannover 96 und Holstein Kiel gegangen. Die haben sich zum letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart getroffen und fanden das offenbar so interessant, dass sie Journalisten zwar erlaubten, ihnen beim fröhlichen Testen zuzusehen, hinterher aber durften die Journalisten nicht verraten, wer denn da gespielt hatte. Die Aufstellungen, so argumentierten das die Vereine, hätten ihren Gegnern zum Zweitligastart zu viel verraten über die Taktik.
Lustige Idee, nur eben nicht in aller Konsequenz zu Ende gedacht. Wirklich revolutionär wäre es, wenn die Vereine fortan auch die Ergebnisse nicht mehr verraten. Wäre viel besser für die Fans, auch für die des FCN. Statt sich vor dem drohenden Abstieg in die 3. Liga zu fürchten, kann man sich einfach zum zehnten Titel träumen.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
9 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen