Tzimas-Comeback bleibt aus
„Wollen den Fans etwas zurückgeben“: Klose fordert Wiedergutmachung vor „Brett“ gegen Köln
08.05.2025, 16:48 Uhr
Schon am Freitagabend (18.30 Uhr) eröffnet der Club den 33. und damit vorletzten Spieltag der Zweitliga-Saison. Das Heimspiel gegen den 1. FC Köln ist bereits ausverkauft - für die Franken einmal mehr Chance und Risiko zugleich. Nach den zuletzt dürftigen Ergebnissen ist der FCN um Wiedergutmachung bemüht, wie Klose auf der Pressekonferenz vor dem „unheimlich wichtigen“ Aufeinandertreffen betonte: „Wir wollen den Fans für das, was sie abgerissen haben, etwas zurückgeben. Das ist unser Ziel.“
Findet der Negativtrend ein Ende?
Mit den letzten beiden Auftritten vor heimischer Kulisse zeigte sich der 46-Jährige wenig einverstanden. Mit 2:3 unterlag seine Mannschaft erst dem SC Paderborn, ehe in der vergangenen Woche die nächste Ernüchterung folgte: Auch das Jubiläums-Heimspiel gegen die SV Elversberg ging verloren, wieder setzte es dabei drei Gegentore. Überhaupt musste der Club in vier der letzten fünf Begegnungen drei Treffer hinnehmen. Die vergangenen Gegner hätten seiner Elf „ein bisschen die Grenzen aufgezeigt“, konstatierte Klose.
Damit der Negativtrend nun ein Ende findet, bedarf es voraussichtlich einer konzentrierteren Defensivleistung. „Wir wissen, dass wir besser verteidigen müssen“, gab auch der FCN-Coach unumwunden zu, „aber wir werden jetzt in den letzten zwei Spielen nicht irgendetwas Wildes machen.“ Zuletzt hatte der Club besonders nach dem Seitenwechsel Schwierigkeiten, seine bis dato oftmals ordentlichen Leistungen aufrechtzuerhalten. Nicht umsonst verspielten die Nürnberger nach eigener Führung bereits ganze 25 Punkte. Auch über die Darbietungen im zweiten Durchgang habe man gesprochen, stellte Klose klar.
„Trainerlegende“ zurück in Köln - Tzimas fehlt weiterhin
Ohnehin forderte der Cheftrainer eine Rückbesinnung auf die eigenen Stärken, ereignet sich die Vorbereitung auf den derzeitigen Tabellenzweiten doch besonders kompliziert: Schließlich steht in Person von Friedhelm Funkel ein „neuer“ Trainer an der Seitenlinie. „Wir haben viel Fokus auf unsere Leistung gelegt - auf das, was wir besser machen können“, erklärte Klose, der seinen Gegenüber als „Trainerlegende“ adelte. Der Kölner Personaltausch hat derweil zu Folge, dass die Domstädter sowohl personell als auch taktisch schwer ausrechenbar daherkommen. „Auf uns kommt ein weiteres Brett zu, aber wir wollen uns mit jedem messen und uns dementsprechend verabschieden. Ich freue mich ungemein auf das Spiel morgen“, zeigte sich der Club-Trainer durchaus zuversichtlich.
Wenig Erfreuliches gab es dagegen einmal mehr in der Personalie Stefanos Tzimas zu vermelden. Der Grieche wird auch die Partie gegen die Rheinländer verpassen und damit nicht mehr vor heimischem Publikum auflaufen. Indessen gehen die wöchentlichen Wasserstandsmeldungen rund um eine mögliche Rückkehr des 19-Jährigen weiter - final bis zum kommenden Wochenende, wenn der Club in Braunschweig gastiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen