Elversberg zu Gast
„Wollen den Fans Grund zum Feiern geben“: Das wird für den Club im Jubiläumsheimspiel wichtig
03.05.2025, 08:00 Uhr
Ein Traditionsverein vom Volumen des 1. FC Nürnberg wird nicht jeden Tag 125 Jahre alt. Deshalb steht das Heimspiel gegen Elversberg ganz im Zeichen des Jubiläums, das unter anderem mit einem groß angekündigten Fanmarsch eröffnet wird. Auf dem Platz wäre der Club derweil ebenso gut beraten, sich noch einmal ins Zeug zu legen: ein einstelliger Tabellenplatz, der es derzeit nicht ist, gilt als Zielsetzung.
Der Gegner
Nach dem Geschmack der SV Elversberg dürfte es wohl sogar etwas mehr sein. Die Saarländer liegen derzeit auf Tabellenplatz vier, der Abstand zum Relegationsrang beträgt nur einen mickrigen Zähler. Im direkten Duell gegen Paderborn sicherte sich die SVE vergangene Woche spät einen wichtigen Punkt. Das Restprogramm sieht nach dem Gastspiel beim Club noch Partien gegen Braunschweig und Schalke vor. Sehr überraschend wäre es demzufolge nicht, das Team von Horst Steffen in der kommenden Saison eine Etage höher zu sehen.
Das Personal
Nach einem kurzen Hoffnungsschimmer unter der Woche steht fest, dass Stefanos Tzimas auch die Partie gegen Elversberg verpassen wird. Neben dem Torjäger steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Caspar Jander, der zuletzt von einem Magen-Darm-Infekt außer Gefecht gesetzt wurde. Sollte der U21-Nationalspieler ausfallen, nannte Klose Florian Flick und Rafael Lubach als mögliche Vertreter. Mahir Emreli steht hingegen nach seinem Mittelhandbruch zur Verfügung und wird mit einer speziell angefertigten Schiene auflaufen. Auch Berkay Yilmaz kehrt nach abgesessener Gelbsperre ins Aufgebot der Franken zurück. Ob der 20-Jährige direkt wieder in die Startelf rückt, ließ Klose offen. Wie schon in Düsseldorf könnte Routinier Danilo Soares die linke Seite stattdessen bekleiden.
Das Entscheidende
Der anhaltende Höhenflug der Saarländer stammt nicht von ungefähr. Die Mannschaft von Horst Steffen gehört defensiv wie offensiv zum Besten, was sich in Liga zwei finden lässt. Hinzu kommt ein pragmatischer, dennoch spielerischer Ansatz mit Ball, der den Edeltechnikern in vorderster Front bestens zu Gesicht steht. Allen voran Fisnik Asllani spielt in der noch laufenden Saison groß auf. Die 22-jährige Leihgabe von der TSG Hoffenheim führt die Scorerliste ligaweit an, aktuell steht er bei 17 Toren und 6 Vorlagen. Dass es nach Abpfiff auch bei diesen Zahlen bleibt, dürfte für einen Club-Erfolg nicht unwesentlich sein. Neben Asllani kann etwa Muhammed Damar, ebenfalls aus Hoffenheim ausgeliehen, genauso den Unterschied ausmachen.
Über die Kreativspieler hinaus besticht die SVE ebenso mit mannschaftlicher Geschlossenheit und hoher Intensität. Die Saarländer liegen in sämtlichen Laufdaten auf den vordersten Rängen. „Elversberg ist eine sehr fitte Mannschaft, die dem Gegner viel abverlangt. Außerdem bringen sie fußballerisch einiges mit“, zollte auch Cheftrainer Miroslav Klose den Gästen Respekt. Zudem stellt der letztjährige Aufsteiger die zweitbeste Defensive der Liga und spielte bereits ganze zwölfmal zu Null - Ligahöchstwert. Nichtsdestotrotz könnten die zuletzt erfolgreich praktizierten Tiefenläufe von Emreli nur einen Nürnberger Ansatz darstellen, die Defensive zu knacken.
Die Bilanz
Schließlich gelang dies dem Club im Hinspiel bereits früh. Nach starkem Dribbling von Tzimas besorgte Jens Castrop die 1:0-Führung. Dass der FCN die Partie dennoch aus der Hand gab und mit einer verdienten 1:2-Pleite vom Platz ging, gehört sicher zur ganzen Wahrheit. Nichtsdestotrotz spricht die Gesamtbilanz klar für den Altmeister: In der vergangenen Saison konnte man schließlich beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Der 3:0-Heimsieg vor knapp einem Jahr war gleichbedeutend mit dem Nürnberger Klassenerhalt. Lohkemper und Gyamerah trafen für den Club, ehe Uzun den Endstand besorgte.
Die Eckdaten
Die Partie im Max-Morlock-Stadion beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr. Der Club erwartet in seinem Jubiläumsheimspiel einen ausverkauften Heimbereich und öffnet das Max-Morlock-Stadion zwei Stunden vor Spielbeginn. Wer nicht live dabei ist, kann die Begegnung über den Bezahlsender Sky verfolgen. Zudem bietet der FCN eine kostenlose Übertragung im Fanradio an, auch die ARD stellt Audiostreams bereit.
13 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen