Blamabel gegen Bielefeld: Die Club-Spieler in der Einzelkritik 13 Bilder 10.11.2019, 17:56 Uhr Es war eine Anfangsphase zum Vergessen: Nach 15 Minuten lag der 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld bereits mit 0:3 zurück. Doch auch im weiteren Spielverlauf gab es aus fränkischer Sicht kein Aufbäumen. Am Ende stand eine saftige 1:5-Klatsche. Hier kommen die Einzelkritiken. 1 / 13 Die Club-Spieler in der Einzelkritik Es war eine Anfangsphase zum Vergessen: Nach 15 Minuten lag der 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld bereits mit 0:3 zurück. Doch auch im weiteren Spielverlauf gab es aus fränkischer Sicht kein Aufbäumen. Am Ende stand eine saftige 1:5-Klatsche. Hier kommen die Einzelkritiken. © Sportfoto Zink / Daniel Marr 2 / 13 Benedikt Willert, Note: 5 Der 18-jährige Aushilfskeeper zeigte erneut Nerven, trug auf Grund seiner Unerfahrenheit aber am wenigsten Schuld am Debakel. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 3 / 13 Oliver Sorg, Note: 5 Verschleppte das Tempo, bekam seine Seite selten dicht und gab bei einer reizvollen Kontersituation nur ein Verlegenheitsschüsschen ab. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 4 / 13 Asger Sörensen, Note: 5 Zögerliches Abwehrverhalten vor dem 0:1. Verteidigte bis auf wenige Ausnahmen unterirdisch und verlor auch vor dem 1:4 das entscheidende Kopfballduell. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 5 / 13 Enrico Valentini, Note: 6 Vor dem 0:2 zu halbherzig, beim 1:5 zu spät. Stand ohnehin nur auf Grund einer großzügigen Regelauslegung des Referees nach einer rot-würdigen Grätsche bis zum Schlusspfiff noch auf dem Feld. Note: 6 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 6 / 13 Lukas Mühl, Note: 6 Erneut völlig verunsichert. Beim 0:3 traute er sich nicht, zu klären. Spielte später mit Platzwunde am Kopf weiter, hatte aber keinen klaren Plan, was er da tat. Note: 6 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 7 / 13 Ondrej Petrak, Note: 5 Mintal vertraute ihm die Rolle des Abräumers vor der Viererkette an. Allerdings blieb der unter Damir Canadi wochenlang nicht berücksichtigte Tscheche bis auf ganz wenige Manöver einen Nachweis seiner Qualität schuldig. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 8 / 13 Hanno Behrens, Note: 5 Engagiert aber glücklos fügte sich der Kapitän in das versagende Kollektiv mit ein. Setzte immerhin noch ein paar Offensivakzente. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 9 / 13 Johannes Geis, Note: 6 An ihm lief das Spiel vorbei. Fand für seine Spielverlagerungen jedoch auch keinen Anspielpartner. Seine Rückwärtsbewegung und sein Abwehrverhalten: unterirdisch. Note: 6 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 10 / 13 Felix Lohkemper, Note: 5 Feuerte bei seinem Startelfdebüt nach 30 Sekunden den ersten Torschuss ab. Dann war Stille. Note: 5 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 11 / 13 Robin Hack, Note: 4 Zeigte als einziger noch Ansätze spielerischer Klasse. Konnte sich dann mal durchsetzen, verzettelte sich oft auch im Kleinklein. Wurde von den Kollegen wenig unterstützt. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr 12 / 13 Michael Frey, Note: 5 Der rustikale Angreifer blieb für die Arminia-Abwehr bei allem Eifer und Willen meist leichte Beute. Note: 5 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 13 / 13 Iuri Medeiros, Note: 5 Kam zur zweiten Halbzeit, brachte kurz frischen Wind, fiel dann aber auch nicht weiter auf. Note: 5 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Verwandte Themen 1. FC Nürnberg