Früher FCN, jetzt erfolgreich? So läuft's bei den Abgängen und Leihspielern

17.11.2020, 16:00 Uhr
Dass Mikael Ishak Tore schießen kann, das weiß man am Valznerweiher nur zu gut. Von den Knipserqualitäten des Schweden, der den FCN nach Vertragsende im Sommer ablösefrei verlassen hatte, profitiert nun Lech Posen. In 16 Einsätzen netzte Ishak bislang elf Mal, darunter sieben Tore in der Europa League und deren Qualifikation.
1 / 9

Mikael Ishak

Dass Mikael Ishak Tore schießen kann, das weiß man am Valznerweiher nur zu gut. Von den Knipserqualitäten des Schweden, der den FCN nach Vertragsende im Sommer ablösefrei verlassen hatte, profitiert nun Lech Posen. In 16 Einsätzen netzte Ishak bislang elf Mal, darunter sieben Tore in der Europa League und deren Qualifikation. © JANEK SKARZYNSKI, AFP

So wenig Sebastian Kerk in seinem letzten Jahr beim 1. FC Nürnberg noch zum Zuge kam: Der Start bei seinem neuen Arbeitgeber in Osnabrück verläuft bis jetzt nahezu perfekt. Der flexible Feuerkopf ist an der Bremer Brücke gesetzt – und zahlt dieses Vertrauen auch mit reichlich Scorerpunkten zurück: Drei Tore und drei Vorlagen in acht Pflichtspielen stehen auf der Habenseite des 26-Jährigen.
2 / 9

Sebastian Kerk

So wenig Sebastian Kerk in seinem letzten Jahr beim 1. FC Nürnberg noch zum Zuge kam: Der Start bei seinem neuen Arbeitgeber in Osnabrück verläuft bis jetzt nahezu perfekt. Der flexible Feuerkopf ist an der Bremer Brücke gesetzt – und zahlt dieses Vertrauen auch mit reichlich Scorerpunkten zurück: Drei Tore und drei Vorlagen in acht Pflichtspielen stehen auf der Habenseite des 26-Jährigen. © Armin Weigel, dpa

Beim 1. FC Nürnberg ist Iuri Medeiros nie wirklich angekommen. So flüchtete der Portugiese nach nur einem Jahr in Franken in diesem Sommer wieder in seine Heimat. In Braga, wohin der 26-Jährige eine Spielzeit ausgeliehen wurde, scheint der talentierte Linksfuß wieder zu seinen alten Stärken zurückzufinden. Zwei Tore und ein Assist in zehn Partien gehen bislang auf das Konto von Medeiros.
3 / 9

Iuri Medeiros

Beim 1. FC Nürnberg ist Iuri Medeiros nie wirklich angekommen. So flüchtete der Portugiese nach nur einem Jahr in Franken in diesem Sommer wieder in seine Heimat. In Braga, wohin der 26-Jährige eine Spielzeit ausgeliehen wurde, scheint der talentierte Linksfuß wieder zu seinen alten Stärken zurückzufinden. Zwei Tore und ein Assist in zehn Partien gehen bislang auf das Konto von Medeiros. © Gerardo Santos via www.imago-images.de

Auf der Suche nach mehr Spielpraxis verschlug es Törles Knöll im Sommer nach Kroatien. Zu Slaven Belupo genauer gesagt, wo der 23-Jährige bislang aber nur von der Bank kommt. Seine Jokerqualitäten konnte Knöll indes nur einmal unter Beweis stellen. Beim 3:3 gegen den Serienmeister Dinamo Zagreb traf der Stürmer zum Endstand.
4 / 9

Törles Knöll

Auf der Suche nach mehr Spielpraxis verschlug es Törles Knöll im Sommer nach Kroatien. Zu Slaven Belupo genauer gesagt, wo der 23-Jährige bislang aber nur von der Bank kommt. Seine Jokerqualitäten konnte Knöll indes nur einmal unter Beweis stellen. Beim 3:3 gegen den Serienmeister Dinamo Zagreb traf der Stürmer zum Endstand. © Peter Hartenfelser via www.imago-images.de

In selbiger Liga ist seit Sommer auch Adam Gnezda Cerin unterwegs, allerdings nur auf Leihbasis. Anders als Knöll ist Cerin bei seinem Klub HNK Rijeka gesetzt – und stand auch in der Europa League gegen Neapel und San Sebastian in der Startelf.
5 / 9

Adam Gnezda Cerin

In selbiger Liga ist seit Sommer auch Adam Gnezda Cerin unterwegs, allerdings nur auf Leihbasis. Anders als Knöll ist Cerin bei seinem Klub HNK Rijeka gesetzt – und stand auch in der Europa League gegen Neapel und San Sebastian in der Startelf. © Goran Stanzl/PIXSELL via www.imago-images.de

Eine Liga tiefer ging es im Sommer für Eigengewächs Lukas Schleimer. Beim Aufsteiger aus Saarbrücken soll der Offensivmann die nächsten Schritte im Profifußball machen – und hat dort durchaus einen Anteil am derzeitigen Erfolg. Gleich am ersten Spieltag gegen Unterhaching (2:1) legte der 20-Jährige als Joker beide Tore auf. Es folgten zwei Kurzeinsätze und Spiel von Beginn an.
6 / 9

Lukas Schleimer

Eine Liga tiefer ging es im Sommer für Eigengewächs Lukas Schleimer. Beim Aufsteiger aus Saarbrücken soll der Offensivmann die nächsten Schritte im Profifußball machen – und hat dort durchaus einen Anteil am derzeitigen Erfolg. Gleich am ersten Spieltag gegen Unterhaching (2:1) legte der 20-Jährige als Joker beide Tore auf. Es folgten zwei Kurzeinsätze und Spiel von Beginn an. © Weiss /Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de

Beim 1. FC Nürnberg als Nothelfer während der Verletztenmisere zwischen den Pfosten verpflichtet, darf sich Felix Dornebusch mittlerweile als Stammkeeper bei der Braunschweiger Eintracht bezeichnen. Gegen den Club musste der 26-Jährige zwar zweimal hinter sich greifen, die drei Punkte blieben dennoch in Niedersachsen.
7 / 9

Felix Dornebusch

Beim 1. FC Nürnberg als Nothelfer während der Verletztenmisere zwischen den Pfosten verpflichtet, darf sich Felix Dornebusch mittlerweile als Stammkeeper bei der Braunschweiger Eintracht bezeichnen. Gegen den Club musste der 26-Jährige zwar zweimal hinter sich greifen, die drei Punkte blieben dennoch in Niedersachsen. © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr

Seitdem sich Ondrej Petrak nach insgesamt sechs Jahren beim 1. FC Nürnberg im Sommer in die Slowakei verabschiedet hat, wartet der Tscheche noch auf sein Glück. Für den ballgewandten Sechser reichte es bislang nur für drei Kurzeinsätze in Liga und Pokal.
8 / 9

Ondrej Petrak

Seitdem sich Ondrej Petrak nach insgesamt sechs Jahren beim 1. FC Nürnberg im Sommer in die Slowakei verabschiedet hat, wartet der Tscheche noch auf sein Glück. Für den ballgewandten Sechser reichte es bislang nur für drei Kurzeinsätze in Liga und Pokal. © Steffen Kuttner via www.imago-images.de

Noch etwas schlechter geht es derzeit Patrick Erras in Bremen. An der Weser durfte der baumlange Ballverteiler bisher nur eine Halbzeit im DFB-Pokal ran. Besserung scheint nach einem verkorksten Testspiel gegen St. Pauli zudem nicht in Sicht.
9 / 9

Patrick Erras

Noch etwas schlechter geht es derzeit Patrick Erras in Bremen. An der Weser durfte der baumlange Ballverteiler bisher nur eine Halbzeit im DFB-Pokal ran. Besserung scheint nach einem verkorksten Testspiel gegen St. Pauli zudem nicht in Sicht. © nordphoto /Kokenge via www.imago-images.de

Verwandte Themen