Design-Ärger

„Beleidigend hässlich“: Leak von neuem Bayern-Trikot sorgt für heftige Diskussionen im Netz

Georgios Tsakiridis

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

22.04.2025, 10:44 Uhr
Aleksandar Pavlovic im aktuellen Trikot.

© Sven Hoppe/dpa Aleksandar Pavlovic im aktuellen Trikot.

In der Fußball-Bundesliga kehrt (fast) jedes Jahr eine gewisse Routine ein: Der FC Bayern wird deutscher Meister, die Feierlichkeiten begehen die Münchner traditionell auf dem Rathausbalkon am Marienplatz und Ausrüster Adidas präsentiert pünktlich zum Saisonende die Arbeitskleidung der Profis für die kommende Saison. Keiner dieser Punkte ist, Stand jetzt, eingetreten und doch ist die Erfüllung aller drei Prämissen wohl nur noch eine Frage der Zeit. Und genauso wiederkehrend wie die genannten Ereignisse sind die Diskussionen über das Design der neuen Jerseys - da macht auch das Jahr 2025 keine Ausnahme. Ein vermeintlicher Leak hat unter Bayernfans einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Dass der Sportartikelriese aus Herzogenaurach beim Trikotdesign nicht immer sonderlich kreativ ist, zeigt die Redundanz in der Gestaltung zahlreicher Leibchen der letzten Jahre - nicht nur beim Rekordmeister. Hin und wieder arbeiten die Entwickler auch eigentümliche Elemente mit ein. Die Plattform „Footy Headlines“ will herausgefunden haben, wie das neue Trikot für die kommende Spielzeit aussehen soll - und hat einen Schnappschuss geleakt, der bei den Fans gar nicht gut ankommt.

Einige wenige Reaktionen fallen positiv aus: „Ihr checkt nicht, wie hart das angezogen kommen wird“, heißt es zum Beispiel in der Kommentarspalte. „Das ist echt gar nicht so schlecht“, schreibt ein weiterer User. Doch der Großteil der Anhänger ist geradezu entsetzt. Zu Lesen ist unter anderem: „Oh nein, die Fans von Bayern München werden ihre Trikots verbrennen!“, „Das ist ein beleidigend hässliches Trikot“, „Adidas ist echt ne Katastrophe“, oder „Ich hoffe, das ist ein schlechter Scherz“. Stein des Anstoßes ist vor allem ein Element, das die Fans stört. Auf dem Dress sind weiße Muster zu sehen, die bei genauem Betrachten ein „M“ darstellen sollen, symbolisch für die Stadt München. „Das M steht wohl für mega hässlich“, ärgert sich ein anderer Nutzer. Zudem verbreiteten sich erste Memes, in denen die beiden weißen Vertikalstreifen, die vom unteren Teil des Jerseys nach oben verlaufen, als Türme des World Trade Centers dargestellt werden.

Immerhin ist der geleakte Dress wieder in den Farben Rot und Weiß gehalten, was ein zentraler Kritikpunkt und Wunsch der Münchner Ultra-Szene war. Offiziell hat der Verein das neue Trikot allerdings noch nicht vorgestellt. Sein offizielles Debüt feiert es am 10. Mai beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Verwandte Themen