Junge Schwimmer stellen neuen Teilnehmerrekord auf

03.06.2016, 11:40 Uhr
Junge Schwimmer stellen neuen Teilnehmerrekord auf

© privat

Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass dieser beliebte Schwimmwettkampf erneut großes Interesse in der Schwimmwelt hervorrufen würde. Zur großen Freude der Turnerbund-Schwimmabteilung, die als Veranstalter diesen Wettkampf durchführte nahmen 626 Schwimmsportler/-innen teil. Die beteiligten Vereine fanden zwischen Mainz und Dresden und Fürstenfeldbruck und Oberhausen den Weg nach Erlangen. Insgesamt waren 55 Vereine vertreten.

Die Durchführung des Wettkampfes war dann doch wieder eine Marathonaufgabe. Die verantwortliche Organisationsleiterin Birgit Neubig hatte jedoch bereits im Vorfeld alles minutiös vorbereitet, so dass auch während der Veranstaltung alles reibungslos klappte. Mit ihrem 30-köpfigen Helferteam wurde nicht nur der Auf- und Abbau organisiert, sondern auch während der Veranstaltung die Versorgung der Besucher sichergestellt. Das engagierte ESTW-Kiosk-Team versorgte zusätzlich die Teilnehmer mit warmen Mahlzeiten. Für die Durchführung des Wettkampfes war an jedem der beiden Tage jeweils zehn Stunden ein 40-köpfiges Kampfgericht im Einsatz. Rainer Freisleben und Harald Walter koordinierten das Kampfgericht als Schiedsrichter, was aufgrund der gemeldeten 3682 Starts hohe Konzentration und Einsatz verlangte. Ralph Jonscher (Kampfrichter Obmann des TB-Erlangen) hatte bereits im Vorfeld alle Vereine nach einsatzfähigen Kampfrichtern abgefragt so dass es keine Ausfälle gab.

Viele Bestzeiten

So konnten die Kinder und Jugendlichen an diesem Wochenende ohne Zwischenfälle ihre Wettkämpfe durchführen. Viele Bestzeiten wurden geschwommen und für einige Schwimmer reichten die erkämpften Zeiten auch als Qualifikationszeiten für die Süddeutsche Meisterschaft sowie für die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft im Juni in Berlin.

Turnerbund-Abteilungsleiter Harald Walter bedankte sich nicht nur bei allen Helfern und Kampfrichtern sondern auch bei allen Unterstützern für den großen Einsatz und die Hilfe bei diesem Event. „Dies war eine rundum gelungene Veranstaltung mit großem ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsmitglieder und viel Freude und Spaß“, stellte Walter fest.

Keine Kommentare