Impressionen Höhepunkt der Gala: Die Erlanger Sportler des Jahres 2020 12 Bilder 19.1.2020, 13:33 Uhr Highlight der Gala des Sports waren die Ehrungen: Alexander Megos ist Erlangens Sportler des Jahres 2019, bei den Sportlerinnen setzte sich BMX-Fahrerin Leonie Schuster durch. Mannschaft des Jahres ist der Ruder-Achter der FAU. 1 / 12 Höhepunkt der Gala des Erlanger Sports ist die Ehrung der Sportler des Jahres. Diese werden gewählt von den Nordbayern.de-Usern, den Lesern der Erlanger Nachrichten, den Besuchern auf dem Ball und einer Fach-Jury. © Harald Sippel 2 / 12 Bei den Männern gewann Kletterer Alexander Megos (Mitte) mit 46,3 Prozent aller Stimmen vor Gert Hanusz (links) und Nikita Rodenko. © Harald Sippel 3 / 12 Megos hat sich bei der WM für die Olympischen Spiele in diesem Jahr in Tokio qualifiziert. © Harald Sippel 4 / 12 Mit dem Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik (rechts) hat Megos gewettet: Holt er in Tokio die Goldmedaille, kommt der Politiker im nächsten Jahr in einem Hawaii-Hemd zum Sportlerball. © Harald Sippel 5 / 12 Große Spannung gab es jeweils vor der Verleihung, der Name des Sportlers stand in einem goldenen Brief. Dieser kam ebenfalls auf sportlichen Weg in die Halle. © Harald Sippel 6 / 12 Bei den Sportlerinnen holte Leonie Schuster vom RC 50 Erlangen den Titel (2. von links). Sie setzte sich mit 42,57 Prozent gegen Annemie Szemes (2. von rechts) und Hanna Marie Klek, die nicht zum Ball gekommen war, durch. © Harald Sippel 7 / 12 Leonie Schuster ist Deutsche Vizemeisterin im BMX Racing. Sie war überwältigt von ihrer Auszeichnung. © Harald Sippel 8 / 12 Für den Titel Mannschaft des Jahres waren nominiert: der Ruder-Achter der FAU Erlangen-Nürnberg (ganz links), der Ruder-Doppelzweier mit Jonathan Schreiber (in der Mitte) und die Freistil-Damen-Staffel der SG Mittelfranken. © Harald Sippel 9 / 12 Das Rennen machte der Ruder-Achter der FAU mit 39,31 Prozent. Die Freude bei den acht Frauen und ihrem Steuermann war riesig. © Harald Sippel 10 / 12 Das FAU-Team hatte sich knapp durchgesetzt, Jonathan Schreiber lag mit 30,8 Prozent dahinter, die Freistil-Staffel folgte direkt mit 29,89 Prozent. © Harald Sippel 11 / 12 Der Titel "Sportler des Jahres" bringt nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch finanzielle Unterstützung. Für die Mannschaft gab es 1000 Euro, die Einzel-Sportler bekamen 500 Euro. © Harald Sippel 12 / 12 Erste Interviews mit den Siegern waren dann schon in der Mitternachtsausgabe der Erlanger Nachrichten nachzulesen - hier zeigen die Moderatoren Stefan Lohrey (links) und Axel Fischer ein Exemplar - und natürlich aktuell hier auf Nordbayern.de. © Harald Sippel Verwandte Themen Bildergalerien Sport in Erlangen und im Umland