Blackout in Spanien
Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid abgesagt
28.04.2025, 14:08 Uhr
Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim Tennis-Turnier in Madrid beeinträchtigt. Alle ausstehenden Partien des Tages und in der Nacht wurden unter anderem auch aus Sicherheitsgründen abgesagt, wie die Veranstalter auf der Plattform X mitteilten.
Die Partie des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen den Briten Jacob Fearnley war beim Stand von 6:4, 5:4 unterbrochen worden. Die Seilkamera, die sogenannte Spider Cam, blieb direkt über dem Centre Court hängen.
Por motivos ajenos a la organización y para garantizar la seguridad, el apagón general que ha afectado a España este lunes 28 de abril, obliga a suspender tanto la sesión de día como de noche en el Mutua Madrid Open.#MMOPEN
— #MMOPEN (@MutuaMadridOpen) April 28, 2025
—•—
For reasons beyond the control of the… pic.twitter.com/zjPJP2h5i7
Zudem funktionierte das elektronische Line-Calling nicht mehr: Bei dem Masters-1000-Turnier gibt es keine Linienrichter, sondern es wird elektronisch überprüft, ob ein Ball im Feld ist oder nicht.
Auch die Amerikanerin Coco Gauff bekam die Auswirkungen zu spüren. Die 21-Jährige wurde nach ihrem Erfolg gegen Belinda Bencic aus der Schweiz gerade interviewt, als das Mikrofon wegen des Stromausfalls nicht mehr funktionierte. Laut Herren-Organisation ATP liefen zum Zeitpunkt des Stromausfalls zwei Einzel und ein Doppel. Auch Verkaufsstände und Essensbuden auf der Anlage Caja Magica waren auf einmal ohne Strom.
Sky zeigt Zverev
Der in Deutschland übertragende Pay-TV-Sender Sky zeigte während der Unterbrechung des aktuellen Geschehens noch einmal Bilder vom Spiel von Alexander Zverev gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina. Dieses hatte Deutschlands Spitzenspieler am Sonntag in drei Sätzen gewonnen.
Die Ursachen für den massiven Stromausfall, der außer Spanien auch Portugal und Frankreich betraf, waren zunächst unklar.
