Ohne Fortuna gegen Düsseldorf: Club verliert die Wasserspiele 21 Bilder 14.5.2017, 17:54 Uhr Dauerregen vor der Partie, große Pfützen auf dem Platz und am Ende auch noch Pech gehabt. Das 2:3 gegen Fortuna Düsseldorf war für den 1. FC Nürnberg eine schwierige Partie: Für den FCN ging es um nichts mehr, Düsseldorf kämpfte noch um den Klassenerhalt. So war es am Ende auch der Wille der Rheinländer, der Club-Keeper Schäfer den Abschied etwas vermieste - und auch ein unglücklich abgefälschter Ball. 1 / 21 Servus, Rapha! Bereits vor der Partie ist klar: Für Raphael Schäfer war es das im Nürnberger Stadion. Nach mehr als 380 Spielen in 15 Jahren für den Club hört der FCN-Keeper zum Saisonende auf. Für Schäfer also ein letztes "Servus" an die eigenen Fans, Kameraden und Begleiter. © Sportfoto Zink / JüRa 2 / 21 Grau in Grau Schäfer geht, der Himmel weint. Wer es mit Schicksal oder dem Fußballgott hat, kann hier viel interpretieren. Fakt ist aber: Die grauen Wolken über dem zukünftigen Max-Morlock-Stadion sollen später noch einen mächtigen Einfluss auf den Spielverlauf haben. Dazu aber später mehr ... © Sportfoto Zink / JüRa 3 / 21 Wasserschlacht Von Beginn an säuft das Spiel - im übertragenen Sinne, natürlich - ein wenig ab. Der Regen setzt dem Rasen zu, der Ball ist schwer zu spielen und bleibt oft liegen. Eins muss man beiden Mannschaften aber lassen ... © Sportfoto Zink / JüRa 4 / 21 Courage ist eine Tugend ... trotz dieser widrigen Bedingungen ackern und laufen sowohl der Club, als auch die Fortuna was das Zeug hält. Zu Beginn versucht es der FCN häufig über die rechte Seite, später wird aber auch Djakpa auf der linken Seite besser ins Spiel eingebunden. © Sportfoto Zink / JüRa 5 / 21 Fortuna verlegen So richtig durchschlagskräftig ist der fränkische Altmeister aber nicht. Düsseldorf traut sich wenig, was angesichts der Tabellensituation auch nicht verwundert. Die Fortuna steckt noch mitten im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt, um sich aus der prekären Lage zu befreien. © Sportfoto Zink / JüRa 6 / 21 Möhwald tankt sich durch In der 13. Minute kommt Möhwald über die rechte Seite an die Strafraumkante und spielt einen scharfen Pass in die Mitte. Dort steht Abdelhamid Sabiri, der Maß nimmt ... © Sportfoto Zink / JüRa 7 / 21 Allmächd, Abdelhamid! ... und den Club in Führung schießt! Zu diesem Zeitpunkt absolut verdient, die Gäste sind zu passiv und trauen sich selbst wenig zu. © Sportfoto Zink / JüRa 8 / 21 Düsseldorf tut wieder was Nach dem Gegentor wird Düsseldorf aggressiver, hängt sich in den Zweikämpfen sichtlich mehr rein und schenkt keinen Ball her. © Sportfoto Zink / JüRa 9 / 21 Donnerwetter, Kiesewetter Nach 27 Minuten lässt sich der Club dann folgenschwer auskontern: Nach eigenem Freistoß kommt Bebou an den Ball und schickt Kiesewetter in die Nürnberger Hälfte. Dort läuft der Deutsch-Amerikaner um Raphael Schäfer herum ... © Sportfoto Zink / DaMa 10 / 21 Den Ausgleich erkontert ... und dann mogelt Kiesewetter den Ball auch noch am zurückgelaufenen Kammerbauer vorbei ins Nürnberger Tor zum 1:1-Ausgleich. © Sportfoto Zink / DaMa 11 / 21 Wer hat das Seepferdchen? Der Regen wird vor der Pause noch einmal stärker, das Wasser steht auf dem Platz und macht ihn schwer bespielbar. Düsseldorf scheint durch das Tor aber Oberwasser bekommen zu haben und wird selbstbewusster. © Sportfoto Zink / DaMa 12 / 21 Halbzeit! In die Pause geht es aber trotzdem mit einem 1:1-Unentschieden. © Sportfoto Zink / DaMa 13 / 21 "Danke Rapha!" Die Club-Fans würdigen Raphael Schäfers große Karriere. "Die Fäuste in der Luft und das Herz auf der Zunge", steht auf dem Spruchband. Treffender hätte man es kaum formulieren können. © Sportfoto Zink / DaMa 14 / 21 Weiter geht's Wäsche auswringen, weiter geht's! Auch die zweiten 45 Minuten bleiben ereignisreich und nass. © Sportfoto Zink / JüRa 15 / 21 Teuchert scheitert Gleich die erste Chance für Cedric Teuchert: Der Club-Stürmer klaut Schauerte das Leder und läuft alleine auf Michael Rensing zu - scheitert im direkten Duell aber am Düsseldorfer Torhüter. © Sportfoto Zink / DaMa 16 / 21 Hennings tunnelt Schäfer Rouwen Hennings hingegen lässt sich in der 70. Minute nicht lange bitten. Der Ball bleibt bei einem Zuspielversuch in einer Pfütze liegen, Bebou flankt auf Hennings - und der 29-Jährige köpft die Kugel zwischen Schäfers Beine ins Tor. 2:1 für die Fortuna. © Sportfoto Zink / DaMa 17 / 21 Möhwald mit der Hüfte Aber nur fünf Minuten später schlägt der Club zurück. Kevin Möhwald kämpft sich durch den Düsseldorfer Strafraum, Rensing kann zunächst parieren. Vom ehemaligen Bayern-Keeper prallt das Leder dann aber an Möhwalds Hüfte und nimmt den kuriosen Weg ins Tor. Glück muss man ja schließlich auch haben. 2:2 zwischen dem FCN und der Fortuna! © Sportfoto Zink / DaMa 18 / 21 Die Fortuna kämpft Düsseldorf gibt sich mit dem Unentschieden aber nicht zufrieden und kämpft weiterhin um jeden Ball. Logisch, für die Fortuna geht es ja noch um den Klassenerhalt ... © Sportfoto Zink / DaMa 19 / 21 Schäfer chancenlos Und kurz vor Schluss wird es nochmal laut im Nürnberger Stadion. Allerdings nicht auf Nürnberger Seite, sondern im Gästeblock: Ecke von links, Madlung steigt hoch und köpft den Ball in Richtung Tor - wo Sabiri steht und dem Spielgerät mit dem linken Knie einen entscheidenden Richtungswechsel gibt. Schäfer chancenlos, die Fortuna führt. © Sportfoto Zink / JüRa 20 / 21 Schäfer sagt Servus Kurz vor Schluss wird es dann richtig emotional: Michael Köllner entscheidet sich, Schäfer noch eine ganz besondere Verabschiedung zu ermöglichen, und wechselt den Routinier aus. Servus, Rapha. Mach's gut und vielen Dank für die schönen Erinnerungen! Mehr Bilder zu Raphael Schäfers bewegendem Abschied haben wir hier für Sie gesammelt.<(b> © Sportfoto Zink / DaMa 21 / 21 Drei Zähler für Düsseldorf Und so feiern am Ende die Gäste. Nicht nur den Auswärtssieg in Nürnberg, sondern auch drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf. © Sportfoto Zink / JüRa Verwandte Themen 1. FC Nürnberg Bildergalerien