Remis-FCN tritt auf der Stelle: Der Klauß-Club in der Kritik 12 Bilder 7.11.2020, 15:49 Uhr Nach dem nächsten Remis fallen die Club-Noten von NZ-Sportredakteur Uli Digmayer dementsprechend aus: Dreimal Fünf und sechsmal Vier sind das Endresultat. Krauß und Sörensen bekommen hingegen passable Zensuren. Aber lesen Sie selbst... 1 / 12 Christian Mathenia - Note: 3 Bei Karamans platziertem Flachschuss ohne Abwehrchance, bei Karamans unplatziertem Kopfball auf dem Posten. Ansonsten wenig geprüft. Note: 3 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 2 / 12 Enrico Valentini - Note: 4 Auf der rechten Abwehrseite mit Licht und Schatten: Verteidigte beim 1:1 zu zaghaft, klärte aber auch einige Male resolut. Schob zwar immer wieder couragiert mit nach vorne an, blieb dabei aber ohne Durchschlagskraft. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 3 / 12 Lukas Mühl - Note: 4 Steuerte neben etlichen Rückpässen und unkontrollierten Befreiungsschlägen auch zwei schöne Diagonalpässe im Aufbau bei, wirkt unter Druck aber immer latent nervös und sah auch beim 1:1 nicht gut aus. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 4 / 12 Asger Sörensen - Note: 3 In der Nürnberger Abwehr von ein paar kleineren Wacklern abgesehen noch der verlässlichste Akteur. Rettete kurz vor Schluss in höchster Not gegen den durchgebrochenen Borrello. Note: 3 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 5 / 12 Tim Handwerker - Note: 5 Holte mit einer seiner wenigen gelungenen Flanken den umstrittenen Handelfmeter heraus, wackelte defensiv aber mehrmals bedenklich und wirkte auch gedanklich oft zu langsam. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 6 / 12 Fabian Nürnberger - Note: 4 War über weite Strecken mit Defensivarbeit ausgelastet, als Stabilisator aber noch überfordert. Wirkte bei aller Lauffreude in vielen Situationen fahrig und offenbarte auch ungewohnte technische Mängel. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 7 / 12 Tom Krauß - Note: 3 Auch wenn längst nicht alles gelang, noch der beste Nürnberger an diesem Tag. Sehr präsent, passsicher und auch stets bemüht, in der Offensive Impulse zu geben. Setzte so zweimal mit starken Pässen in die Schnittstelle Köpke in Szene. Note: 3 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 8 / 12 Pascal Köpke - Note: 5 Konnte nicht an seinen starken Auftritt in Braunschweig anknüpfen. War viel unterwegs, agierte aber extrem zweikampfschwach. Vergab eine Großchance kläglich (23.) und verstolperte bei einer weiteren reizvollen Gelegenheit den Ball (73.). Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 9 / 12 Nikola Dovedan - Note: 5 Den im Ansatz manchmal durchaus ansehnlichen Aktionen des Österreichers fehlte auch diesmal stets die letzte Konsequenz. Lief sich bei seinen Dribblings immer wieder fest, verpasste den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel oder pulverisierte eigene Angriffe durch plumpe Stürmerfouls. Note: 5 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 10 / 12 Felix Lohkemper - Note: 4 Löste sich einige Male geschickt vom Gegenspieler, eroberte eifrig Bälle und versuchte die Kollegen in Szene zu setzen, konnte sich im Zweikampf aber nicht entscheidend durchsetzen. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 11 / 12 Manuel Schäffler - Note: 4 Bewies beim Handelfmeter Nervenstärke, kam sonst aber kaum gefährlich zum Abschluss. Vor allem seine Zuspiele gerieten oft viel zu ungenau, so auch bei einer reizvollen Chance nach einem Düsseldorfer Blackout in der Abwehr (76.). Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr 12 / 12 Johannes Geis - Note: 4 Saß diesmal zunächst nur auf der Bank und sollte der Mannschaft dann in der letzten halben Stunde Impulse geben. Das gelang allerdings nicht wirklich. Note: 4 © Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr Verwandte Themen 1. FC Nürnberg