Künstliche Intelligenz
So sähen der FCN und das Kleeblatt aus, wenn sie Autos wären
28.05.2023, 14:47 Uhr
Wenn die Vereine der 1. und 2. Bundesliga Autos wären, wie sähen sie dann aus? Diese Frage hat die Twitter-Userin Jessica F. einer Künstlichen Intelligenz gestellt. Jeweils 18 Mal hat die KI geantwortet und eine ganze Reihe äußerst unterhaltsamer Ergebnisse ausgespuckt. Die Highlights:
Ich habe eine AI gebeten die Bundesligavereine als Rennwagen darzustellen. Dies ist das Ergebnis...
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
Borussia Dortmund: Massive Front, hinten etwas spärlich verbaut. Die einzelnen Komponenten sind nicht immer ideal abgestimmt. Machte früher auf der Zielgeraden oft schlapp. 1/18 pic.twitter.com/LkiTBNoO3F
FC Bayern: Eine massive Protzkiste, viel Bling Bling! Sieht aktuell von außen besser aus als unter der Haube, aber am Ende doch mit weit mehr PS als der Rest. Dennoch aktuell mit fehlerhafter Zusammensetzung und daraus resultierendem Kompetenzgerangel in der Renncrew. 2/18 pic.twitter.com/kesSQiFwE2
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
Rasenballsport: Ein Kleinbus in den alle Fans des sogenannten Vereins passen. 3/18 pic.twitter.com/7xE0V7RwfU
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
Wolfsburg: Absurdes Concept Car, welches die Erwartungen in den meisten Jahren nicht erfüllen kann. Fährt zudem konsequent mit Diesel, ist teilweise extrem schlecht verbaut. Absolute Umweltschleuder. 7/18 pic.twitter.com/abs9Wr9dzx
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
FC Augsburg: Absolut niemand weiß wieso dieses Gefährt jedes Jahr die Qualifikation übersteht. Es fehlt an Technik, die Teamleitung ist auch nicht Elite und am Steuer hat man teils völlig überteuert eingekaufte Fahrer. 14/18 pic.twitter.com/jGexkK7v1g
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
FC Schalke 04: War ähnlich wie das Bremer Auto vor 2 Jahren fast schon auf dem Schrottplatz, nimmt aber nach Sanierung wieder an Rennen teil. Nachteil: Wird traditionell von Kohle angetrieben. 17/18 pic.twitter.com/fcClIilbjy
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 26, 2023
Hamburger SV: In den 80ern mit seinen größten Erfolgen, zuletzt mit reichlich Blechschäden und Ausflügen ins Kießbett. Ob die Bauteile und der Fahrer diesmal für den Sprung in die höhere Rennklasse reicht?
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 28, 2023
3/20 pic.twitter.com/UxdpGZIS6D
Greuther Fürth: Auf mysteriöse Weise hat es dieser Wagen zwei Mal in die Elite-Rennserie geschafft, auch wenn er dort chancenlos hinterher fuhr. Jetzt wieder im gewohnten Bereich, Mittelmaß im Mittelmaß. 12/20 pic.twitter.com/I12VxMIoAv
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 28, 2023
1. FC Nürnberg: Vor vielen Jahren war das mal ein Wagen, der viele Rennen gewann. Aber mittlerweile fährt man meist weit hinterher. Der Wagen hat Rost angesetzt, innen riecht es schon etwas modrig. Alten Aufkleber von Köpke und Mintal auf dem Handschuhfach sind verbleicht. 15/20 pic.twitter.com/8dx7e7u8xo
— Jessica F. (Fletchy) (@footballjessy) May 28, 2023
Die komplette 1. Bundesliga sehen Sie hier.
Die komplette 2. Bundesliga sehen Sie hier.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen