Wer kommt, wer geht?

23 Scorer: Verstärkt sich das Kleeblatt mit dem Top-Torjäger der Regionalliga?

23.05.2025, 17:01 Uhr
Juan Cabrera war der erfolgreichste Torschütze in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Bayern.

© IMAGO/Frank Scheuring Juan Cabrera war der erfolgreichste Torschütze in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Bayern.

Bestätigte Transfers

+++ Simon Asta verlässt die Spielvereinigung nach viereinhalb Jahren und schließt sich ablösefrei dem 1. FC Kaiserslautern an. Der Vertrag des Defensivspielers, der im Oktober 202 vom FC Augsburg kam, war nur bis Juni 2025 gültig. Asta kam auf 113 Einsätze für das Kleeblatt.

+++ Die SpVgg Greuther Fürth ist auf der Suche nach Neuzugängen abermals bei der TSG Hoffenheim fündig geworden: Das Kleeblatt verpflichtet Noah König im Sommer ablösefrei. Der 21-Jährige stand zwar schon im Spieltagskader der Profis, zu einem Einsatz reichte es noch nicht. Der Innenverteidiger zählt zu den Stammkräften in der Hoffenheimer Reserve, die in der Regionalliga Südwest spielt.

+++ Aus dem hohen Norden nach Franken, aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga: Omar Sillah wechselt im Sommer vom Hamburger SV zur SpVgg Greuther Fürth. Für die zweite Mannschaft der Rothosen verbuchte der 21-Jährige in der laufenden Spielzeit der Regionalliga Nord 20 Treffer in 28 Partien.

+++ Luca Itter bleibt dem Kleeblatt erhalten: Der Abwehrspieler verlängerte seinen Vertrag um weitere zwei Jahre bis Sommer 2027. Der 26-Jährige zählt zu den Stammspielern und Leistungsträgern im Fürther Kader.

+++ Co-Trainer Stefan Kleineheismann wird seinen auslaufenden Vertrag beim Kleeblatt nicht verlängern. Der Assistent von Jan Siewert wechselt nach der Saison in den Nachwuchs der TSG Hoffenheim. Im Sommer 2022 war Kleineheismann von Arminia Bielefeld zum Kleeblatt zurückgekehrt, wo der heute 37-Jährige schon als Spieler seine ersten Schritte im Herrenbereich gemacht hatte. Drei Jahre später folgt nun der nächste Schritt zum Cheftrainer einer Mannschaft, nämlich der U19-Junioren der TSG Hoffenheim.

Gerüchte um Zugänge

+++ Die SpVgg Greuther Fürth befindet sich auf der Suche nach einem Stammtorhüter für die kommende Saison. Aktuell ist Nils Körber der einzige Keeper beim Kleeblatt - der 28-Jährige hat aber mit nur fünf Spielen in den vergangenen drei Jahren wenig Spielpraxis. Nahuel Noll kehrt nach seinem Leihende vorerst zur TSG Hoffenheim zurück, könnte sich aber eine abermalige Leihe nach Fürth vorstellen. In einem Interview mit transfermarkt.de sagte der 22-Jährige Anfang Mai: „Es gibt schon Gespräche mit Blick auf eine mögliche erneute Leihe mit Fürth.“ Ein weiterer Kandidat war Dennis Seimen: Der Jungtorwart vom VfB Stuttgart wechselt aber voraussichtlich auf Leihbasis zum SC Paderborn.

+++ Der dritte Sommerneuzugang der SpVgg Greuther Fürth hört angeblich auf den Namen Juan Cabrera. Der offensive Mittelfeldspieler aus Uruguay steht nach Informationen von Sky vor einem Wechsel nach Franken. Der 22-Jährige, der unter anderem beim FC Schalke 04 ausgebildet wurde, spielte in der Regionalliga-Reserve des FC Augsburg eine starke Saison, an deren Ende 18 Tore und fünf Vorlagen in 27 Partien zu Buche stehen. Der Vertrag des Deutsch-Uruguayers bei den Fuggerstädtern läuft im Sommer aus, Cabrera wäre demnach ablösefrei zu haben.

+++ Das Kleeblatt möchte wohl auch in der kommenden Saison auf Leihspieler setzen: Einem Bericht des kicker zufolge ist die SpVgg Greuther Fürth an einer Leihe von Benjamin Boakye interessiert. Der 20-Jährige zählte in der vergangenen Saison zu den Stammspielern in der Reserve des VfB Stuttgart. In der 3. Liga verbuchte der Flügelspieler fünf Tore und zwei Assists.

+++ Die SpVgg Greuther Fürth ist laut Berichten des Sechzig-Portals dieblaue24 an Lukas Reich interessiert. Der 18-Jährige zählt bereits zum Profikader des TSV 1860 München und verzeichnete in der laufenden Drittliga-Saison bereits 31 Einsätze, darunter 20 Startelf-Nominierungen. Der Rechtsverteidiger überzeugt vor allem durch seine Athletik, Zweikampfstärke und seinen Offensivantritt. Der gebürtige Erdinger und U19-Nationalspieler wird auch vom FC Augsburg umworben. Wie die tz berichtet, planen die Löwen mit einem Verkauf des Talents und kalkulieren mit einer Ablöse, die dem Marktwert des Spielers in Höhe von 450.000 Euro entspricht.

+++ Nach Bild-Information streckt das Kleeblatt die Fühler nach Julian Hettwer aus. Der 21-Jährige spielt bislang für die U23 von Borussia Dortmund, sein Vertrag läuft in diesem Sommer aber aus. Medienberichten zufolge steht eine Vertragsverlängerung in Dortmund in Verbindung mit einer Leihe nach Fürth ebenso im Raum wie ein fester Wechsel zu Fortuna Düsseldorf. In der abgelaufenen Drittliga-Saison verzeichnete der Linksaußen 14 Tore und acht Vorlagen in 26 Einsätzen.

+++ Das Kleeblatt will ihn angeblich - aber auch Hertha BSC, Young Boys Bern und Grasshoppers Zürich: Aaron Keller war vergangene Saison von der SpVgg Unterhaching an den SSV Ulm ausgeliehen, wird nun aber aller Voraussicht nach sowohl die Spatzen als auch seinen Stammverein verlassen. Der Linksaußen zog das Interesse mehrere Erstligisten aus Deutschland und der Schweiz auf sich. Sollte der Schweizer U21-Nationalspieler zu einem Bundesligisten wechseln, würde er laut Sky zunächst verliehen werden.

Gerüchte um Abgänge

+++ Bei fünf Spielern endet der Vertrag in Fürth im Juni 2025: Marco Meyerhöfer, Gideon Jung, Niko Gießelmann, Kerim Calhanoglu und Moritz Schulze. Damit ist insbesondere die Defensivabteilung betroffen. Bislang besitzen diese Spieler noch keinen Anschlussvertrag - weder beim Kleeblatt, noch bei einem anderen Klub.

+++ Auch die Zukunft von Niko Gießelmann ist offen. Der Linksfuß zählte zuletzt nur zu den Teilzeitkräften, sein Vertrag läuft zum Saisonende aus. Gegenüber der Bild erklärte der Routinier: „Ich bin mit den Verantwortlichen so verblieben, dass ich in Ruhe auch andere Optionen prüfen kann.“

+++ Matti Wagner wird nach dem Ende seiner Leihe bei Rot-Weiss Essen wohl erneut verliehen. Das berichtet der kicker. Als potenzielle Interessenten nennt Revier-Sport die Drittligisten aus Schweinfurt und Mannheim.

+++ Gideon Jung verlor bei der SpVgg Greuther Fürth seinen Stammplatz und wusste auch in jenen Partien, in denen er zum Einsatz kam, zuletzt nicht zu überzeugen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus und wird Medienberichten zufolge nicht verlängert.

Übersicht über bestätigte Transfers im Sommer

+++ Zugänge: Noah König (TSG Hoffenheim II), Omar Sillah (Hamburger SV II)

Leihrückkehrer: Leander Popp (SpVgg Unterhaching), Matti Wagner (RW Essen)

+++ Abgänge: Simon Asta (1. FC Kaiserslautern)

Leihende: Nahuel Noll (TSG Hoffenheim), Joshua Quarshie (TSG Hoffenheim), Nemanja Motika (NK Olimpija), Noah Loosli (VfL Bochum), Jannik Mause (1. FC Kaiserslautern), Lennart Grill (Union Berlin)

Verwandte Themen


94 Kommentare