Zu wenig im Breisgau Asta-Eigentor, Höfler Kopfball, Anschlusstreffer und Elfmeter: Fürther Freiburg-Fiasko in Bildern 9 Bilder 30.10.2021, 17:43 Uhr Es war zwischenzeitlich turbulent, am Ende aber ähnlich ernüchternd für das Kleeblatt wie schon in den letzten Partien. Mit 1:3 muss sich die SpVgg Greuther Fürth beim SC Freiburg im Breisgau geschlagen geben. Das Spiel in Bildern... 1 / 9 Zu Gast beim SC Freiburg Beim zehnten Versuch, einen Dreier einzufahren, wartete eine harte Nuss auf die Leitl-Elf. Das Kleeblatt ist zu Gast beim SC Freiburg, dem Tabellendritten, der nur drei Zähler hinter Spitzenreiter FC Bayern München in der Tabelle rangiert. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 2 / 9 Kleeblatt startet engagiert Wie schon in Leipzig in der Vorwoche startet das Kleeblatt engagiert, noch hat es aber zu keiner gefährlichen Aktion gereicht. Trotz der Corona-Ausfälle in der Mannschaft von Stefan Leitl wirkt das Team in dieser Spielphase konkurrenzfähig. Mal sehen, was gegen die Streich-Elf möglich ist. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 3 / 9 Unglückliches Bundesliga-Debüt im Fürth-Trikot Ein unglücklicheres Bundesliga-Debüt im Fürth-Trikot kann man sich kaum vorstellen. Simon Asta, seines Zeichens Verteidiger, steuert den ersten Treffer der Partie bei. Nach Flanke vom Freiburger Lucas Höhler verwandelt der freistehende Fürther Abwehrspieler per Flugkopfball sehenswert in den eigenen Kasten. Schön anzusehen, nur leider aus Kleeblatt-Sicht äußerst unglücklich gelaufen für den Debütanten und die Leitl-Elf, die nun mit 0:1 im Breisgau zurück liegt. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 4 / 9 Nächster Schockmoment fürs Kleeblatt Nächster Schockmoment fürs Kleeblatt: Nach Grifo-Ecke versenkt Nicolas Höfler die Kugel zum Freiburger 2:0 im Fürther Kasten. Marius Funk war zwar noch dran, kann den nächsten Rückschlag aber auch nicht mehr verhindern. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 5 / 9 Ordentlich ins Wanken geraten Bleiben wir beim Leipzig-Vergleich: Wie schon in Sachsen beginnt das Kleeblatt auch in Freiburg gut, aber nach dem ersten Rückschlag gerät die Leitl-Elf ordentlich ins Wanken. Erst das Asta-Eigentor, dann das 2:0 durch Höfler, welches der Sky-Kommentator auch eher dem Fürther Keeper, als dem Freiburger Torschützen zuschreiben wollte. SGF-Keeper Funk war am Ball dran, konnte die Kugel aber unglücklich nicht vor der Linie halten. Kann sich das Kleeblatt nach dem Pausentee steigern? © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 6 / 9 Kleeblatt meist eher ungefährlich, aber stabil Kann es - zumindest kurzfristig. Die Fürther zeigen sich nach der Pause stabil und kämpft sich zurück in die Partie. Auch der ein oder andere Schuss in Richtung Tor ist dabei, aber wie schon in Durchgang eins bleibt es meist eher ungefährlich. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 7 / 9 Wumms! Anschlusstreffer für Fürth Anschlusstreffer für Fürth! Nach Flanke von Branimir Hrgota bleibt Jamie Leweling kaltschnäuzig und trifft zum 1:2 aus Kleeblatt-Sicht (74.). © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 8 / 9 Lange hält die Freude nicht an Lange hält die Freude aber nicht an, nachdem Schiedsrichter Felix Brych nach einem Foul auf den Elfmeterpunkt zeigt. Vincenzo Grifo verwandelt den Strafstoß (79.) für Freiburg zum 3:1 und stellt wieder auf zwei Tore Unterschied. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 9 / 9 Am Ende war es wieder zu wenig Am Ende war es wieder zu wenig und trotz zwischenzeitlichem Anschlusstreffer knickt das Kleeblatt, wie es auch schon in Leipzig zu beobachten war, nach einem Rückschlag ein. Der erste Bundesliga-Sieg der Saison war heute weit entfernt. Mit einer 1:3-Niederlage muss der Kleeblatt-Tross die Heimreise nach Franken antreten. Das hat man sich wohl anders vorgestellt. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Verwandte Themen SpVgg Greuther Fürth Bildergalerien