Rasen statt Asphalt Endlich wieder Fußball: Das Kleeblatt kann erstmals auf den Platz 18 Bilder 19.7.2021, 19:22 Uhr Der Sonntag fiel für die SpVgg Greuther Fürth sprichwörtlich ins Wasser. Am zweiten Tag des Trainingslagers in Neukirchen am Großvenediger aber rollte endlich wieder der Ball - auf einem grünen Rasen und nicht am grauen Asphalt. Entsprechend groß war die Freude bei den Spielern. 1 / 18 Am zweiten Tag des Trainingslagers war die Laune gut bei den Fußballern des Kleeblatts. Nach zwei anstrengenden Einheiten kühlte sich Hans Nunoo Sarpei in der Wassertonne ab. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 2 / 18 Nach den starken Regenfällen vom Sonntag schien am Montagvormittag die Sonne, doch der Rasen in Neukirchen am Großvenediger war immer noch nass. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 3 / 18 Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Bevor die Fürther Fußballer den Trainingsplatz betraten, wurde erstmal das restliche Wasser vom Rasen geblasen. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 4 / 18 Stefan Leitl und sein Assistent Andre Mijatovic machten kurz darauf eine Platzbegehung, ... © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 5 / 18 ... dann konnte es endlich mit der ersten Einheit losgehen. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 6 / 18 In vielen Spielformen ließen die Fürther den Ball laufen - sehr zur Freude von Julian Green. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 7 / 18 Sascha Burchert hingegen fand derweil am Trainingsplatz neue Freunde in Gelb. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 8 / 18 Alles gut? Abdourahmane Barry im Gespräch mit Mannschaftsarzt Dr. Stefan Söllner. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 9 / 18 Auf dem Rasen ging es ordentlich zur Sache. Hier testet Maximilian Bauer die Qualität des Leibchens von Jamie Leweling. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 10 / 18 Eine Abkühlung zwischendurch: Paul Seguin bei Physiotherapeut Patrick Rutte. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 11 / 18 Spielanalyst Alexander Hahn filmte das Training mit seiner Drohne, um noch ein bisschen besser analysieren zu können. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 12 / 18 Denn nicht mit allem war Trainer Stefan Leitl zufrieden. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 13 / 18 Zwischendrin landete, wie schon am Tag zuvor, ein Polizeihubschrauber am zweiten Trainingsplatz. Warum? Das fragten sich viele am Platz. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 14 / 18 Am Nachmittag wurde dann erstmal gesprintet. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 15 / 18 Auch Neuzugang Adrian Fein musste den Ball liegen lassen und rennen. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 16 / 18 Genauso wie Außenverteidiger Simon Asta. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 17 / 18 Für Fotograf Wolfgang Zink ist das Trainingslager ein Paradies. Mit seinen Kameras begleitet er jede Situation - hier mit einem sogenannten Fisheye. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink 18 / 18 Am Montag schaute auch Kleeblatt-Urgestein und Ehrenrat Wolf Nanke am Trainingsplatz vorbei. Er kennt sich in Bramberg und Neukirchen aus, weil er in der Gegend immer wieder Urlaub macht. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Verwandte Themen Bildergalerien SpVgg Greuther Fürth