Lage spitzt sich zu

Keine Chance(n): Fürth unterliegt der Hertha mit 0:1 - die Bilder des Spiels

04.05.2025, 15:48 Uhr
Spätestens angesichts des 5:0-Kantersiegs von Konkurrent Münster am Freitag in Magdeburg steht das Kleeblatt in Berlin unter Zugzwang: Bei Anpfiff am Sonntagmittag trennen die Fürther nur noch drei Zähler vom Relegationsrang.
1 / 10

Spätestens angesichts des 5:0-Kantersiegs von Konkurrent Münster am Freitag in Magdeburg steht das Kleeblatt in Berlin unter Zugzwang: Bei Anpfiff am Sonntagmittag trennen die Fürther nur noch drei Zähler vom Relegationsrang. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Mit Offensiv-Routiniers zum Klassenerhalt? Gegen die Hertha setzt Kleeblatt-Coach Jan Siewert auf geballte Erfahrung im Angriff: Felix Klaus und Dennis Srbeny starten statt Jomaine Consbruch und Noel Futkeu. Zudem kehrt Maximilian Dietz zurück in die Startelf.
2 / 10

Mit Offensiv-Routiniers zum Klassenerhalt? Gegen die Hertha setzt Kleeblatt-Coach Jan Siewert auf geballte Erfahrung im Angriff: Felix Klaus und Dennis Srbeny starten statt Jomaine Consbruch und Noel Futkeu. Zudem kehrt Maximilian Dietz zurück in die Startelf. © Soeren Stache/dpa

Die mitgereisten Fürther warten im Olympiastadion mit einer Choreografie auf.
3 / 10

Die mitgereisten Fürther warten im Olympiastadion mit einer Choreografie auf. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Von Beginn an dominiert Hertha die Partie, hat deutlich mehr Ballbesitz und erspielt sich mehr Chancen - auch weil sie es durch individuelle Klasse oft schaffen, die Fürther Defensive auszuhebeln.
4 / 10

Von Beginn an dominiert Hertha die Partie, hat deutlich mehr Ballbesitz und erspielt sich mehr Chancen - auch weil sie es durch individuelle Klasse oft schaffen, die Fürther Defensive auszuhebeln. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Folgerichtig gehen die Herthaner Hausherren in der 15. Minute in Führung: Fabian Reese erobert den Ball gegen Noah Loosli, der im Zweikampf mit Florian Niederlechner zu kämpfen hat. Daraufhin zieht der Ex-Fürther in den Strafraum und trifft trocken ins lange Eck.
5 / 10

Folgerichtig gehen die Herthaner Hausherren in der 15. Minute in Führung: Fabian Reese erobert den Ball gegen Noah Loosli, der im Zweikampf mit Florian Niederlechner zu kämpfen hat. Daraufhin zieht der Ex-Fürther in den Strafraum und trifft trocken ins lange Eck. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Fürth kommt nicht ansatzweise vor das Berliner Tor, es bleibt im gesamten ersten Durchgang ohne nennenswerte Tormöglichkeit.
6 / 10

Fürth kommt nicht ansatzweise vor das Berliner Tor, es bleibt im gesamten ersten Durchgang ohne nennenswerte Tormöglichkeit. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Zwar brennt auch Berlin bei Weitem kein Feuerwerk ab, hat das Spiel aber dennoch gänzlich unter Kontrolle und ist den Fürthern in allen Belangen überlegen. Mit einem 0:1-Rückstand geht die Siewert-Elf, die sich für den zweiten Durchgang insbesondere im Spiel mit dem Ball mehr einfallen lassen muss, in die Pause.
7 / 10

Zwar brennt auch Berlin bei Weitem kein Feuerwerk ab, hat das Spiel aber dennoch gänzlich unter Kontrolle und ist den Fürthern in allen Belangen überlegen. Mit einem 0:1-Rückstand geht die Siewert-Elf, die sich für den zweiten Durchgang insbesondere im Spiel mit dem Ball mehr einfallen lassen muss, in die Pause. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Im zweiten Durchgang wird das Kleeblatt offensiv etwas besser, bei Weitem aber noch nicht gut. Oder gut genug, um die Hertha ansatzweise vor Probleme zu stellen.
8 / 10

Im zweiten Durchgang wird das Kleeblatt offensiv etwas besser, bei Weitem aber noch nicht gut. Oder gut genug, um die Hertha ansatzweise vor Probleme zu stellen. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss - das gilt an diesem Tag auch für die Hertha, der von der Fürth nur sehr wenig abverlangt wird. Ein solider Auftritt genügt den Hauptstädtern, um einen gänzlich ungefährdeten Sieg einzusammeln.
9 / 10

Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss - das gilt an diesem Tag auch für die Hertha, der von der Fürth nur sehr wenig abverlangt wird. Ein solider Auftritt genügt den Hauptstädtern, um einen gänzlich ungefährdeten Sieg einzusammeln. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Fürth bleibt zum vierten Mal in den vergangenen fünf Partien ohne Tor, im achten Spiel in Folge ohne Dreier und damit auch im Abstiegskampf.
10 / 10

Fürth bleibt zum vierten Mal in den vergangenen fünf Partien ohne Tor, im achten Spiel in Folge ohne Dreier und damit auch im Abstiegskampf. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Verwandte Themen