Verjüngungskur am Ronhof
XXL-Umbruch beim Kleeblatt: Deal mit Drittliga-Youngster fix - Leistungsträger verlassen den Verein
27.05.2025, 15:52 Uhr
Nachdem am Montag bekanntgegeben wurde, dass das Gespann aus Chefcoach Thomas Kleine und Co-Trainer Milorad Pekovic auch das Vertrauen für die kommende Saison erhalten würde, legte der Zweitligist am Tag darauf nach. In einer Pressemitteilung gab das Kleeblatt bekannt, welche Spieler nicht länger Teil der Planungen sind. Auch auf der Zugangsseite gibt es derweil Neuigkeiten zu vermelden, doch der Reihe nach.
Langjähriges Trio verlässt die SpVgg
Vorab war bereits verkündet worden, dass Simon Asta den Verein gen Kaiserslautern verlässt. Auch für Niko Gießelmann, Gideon Jung, Marco Meyerhöfer, Kerim Calhanoglu und Moritz Schulze endet nun die Zeit bei den Mittelfranken. Besonders das Trio um Gießelmann, Meyerhöfer und Jung hat seine Spuren am Ronhof hinterlassen. Sportdirektor Stephan Fürstner sprach von „drei sehr verdienten Spielern“ und dankte für das Engagement. Sechs Jahre lang liefen Meyerhöfer und Gießelmann für das Kleeblatt auf, Gideon Jung kommt auf vier Saisons für die SpVgg. Auch in der abgelaufenen Spielzeit zählten die Drei - allen voran Meyerhöfer - immer wieder zum Fürther Stammpersonal.
Außerdem kehren die ausgeliehenen Akteure zu ihren Stammvereinen zurück. Einzig die Dienste der Winter-Leihgaben Joshua Quarshie und Noah Loosli, die sich in der defensiven Dreierreihe festspielen konnten, waren zuletzt noch gefragt. Keeper Lennart Grill verlor bereits in der Hinserie seinen Stammplatz an Nahuel Noll. Nemanja Motika und Jannik Mause konnten sich ebenso wenig behaupten - letzterer kam im Kleeblatt-Dress auf nicht einmal 100 Einsatzminuten.
U19-Nationalspieler Reich kommt aus München
Derweil laufen die personellen Planungen für die kommende Runde bereits auf Hochtouren. Auf der rechten Defensivseite verstärkt sich das Kleeblatt mit Drittliga-Talent Lukas Reich. Der 18-Jährige kommt von den Münchner Löwen, wo er es in der abgelaufenen Saison auf 31 Einsätze brachte. Das Kleeblatt hätte sich schon länger mit dem Youngster beschäftigt, dem Fürstner „viel Tempo“ und den gewünschten „Offensivdrang“ attestierte: „Er ist eines der Toptalente in seinem Jahrgang, deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich für den Weg hier bei uns entschieden hat.“
Für den derzeitigen U19-Nationalspieler überweisen die Franken laut Transfer-Guru Florian Plettenberg eine halbe Million Euro in die bayerische Hauptstadt. Reich könne ebenso als Teil einer Fünferkette die rechte Schiene beackern, erklärte Trainer Thomas Kleine. Der Spieler selbst sei „stolz“, beim Kleeblatt „den nächsten Schritt gehen zu können“.
Die Fürther Verjüngungskur setzt sich auch darüber hinaus fort: Torhüter Sebastian Jung wechselt ablösefrei vom SV Babelsberg 03 zur SpVgg. In der Regionalliga-Nord kam der 19-jährige Schlussmann zuletzt in zehn Partien zum Einsatz. Mit U19-Kapitän Jakob Engel, der seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben hat, stößt zudem ein weiterer Youngster fest zum Zweitliga-Kader hinzu. Regionalliga-Torschützenkönig Daniel Kasper bleibt dem Kleeblatt ein weiteres Jahr erhalten und dürfte zur kommenden Saison ebenso Teil der Lizenzspieler-Abteilung sein.
8 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen