FÜRTH
-
Nach dem 2:2 in Darmstadt geht es im Ronhof Schlag auf Schlag, erst ist Braunschweig zu Gast, dann der FC St. Pauli. Damit trifft die SpVgg Greuther Fürth auf zwei echte Rückrunden-Kracher der zweiten Fußball-Bundesliga. Im Fürther Flachpass analysieren wir das Remis und verraten, was in der Restwoche fürs Kleeblatt möglich ist.
[mehr...]
FÜRTH
-
Anton Stach hat es geschafft: Zu Saisonbeginn kam er aus der Regionalliga zur SpVgg Greuther Fürth, jetzt ist er Stammkraft und U21-Nationalspieler. Bei der EM hat der 22-Jährige unvergessliche Momente erlebt, mit dem Kleeblatt hat er noch viel vor. Und natürlich spricht er auch über seinen Vater, der seinen ersten EM-Einsatz live im Fernsehen kommentierte.
[mehr...]
FÜRTH
-
Stark angefangen, stark nachgelassen und am Ende doch noch glücklich nach Hause gegangen: Im 268. Franken-Derby musste die SpVgg Greuther Fürth gegen die eigene Müdigkeit und gegen einen überraschend starken 1. FC Nürnberg antreten. In einer Kooperationsfolge von "Ka Depp" und "Fürther Flachpass" spricht Sebastian Gloser mit Fadi Keblawi und Florian Zenger über ein besonderes Spiel.
[mehr...]
FÜRTH
-
Die Spielvereinigung Greuther Fürth startet in die Derby-Woche - und muss vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg noch auswärts beim SSV Jahn Regensburg bestehen sowie einen weiteren Abgang im Sommer verkraften. Die Sportredakteure Sebastian Gloser und Kati Tontsch ordnen das Geschehen rund ums Kleeblatt gewohnt optimistisch ein.
[mehr...]
FÜRTH
-
Ein breit angelegter Zusammenschluss der aktiven Fanszene fordert die Umbenennung der Spielvereinigung Greuther Fürth zurück zum ursprünglichen Vereinsnamen "SpVgg Fürth". Es geht aber auch um die Gründung einer neuen Abteilung für mehr Mitgestaltung im Verein.
[mehr...](26)26 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Der Spielvereinigung Greuther Fürth steht bei Werder Bremen das nächste Highlight im DFB-Pokal bevor. Doch nicht nur in diesem Wettbewerb hält die Kleeblatt-Geschichte spannende Anekdoten bereit. Kurt Heidingsfelder und Katharina Tontsch erinnern sich an Pokal-Fights und die Aufstiegssaison.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Die SpVgg Greuther Fürth hat eine starke Hinserie hingelegt, die eigentlich nur einen Schluss zulassen kann: Alles super beim Kleeblatt. Die Sportredakteure Michael Fischer und Kati Tontsch finden trotzdem ein paar Kritikpunkte und ernennen Gewinner und Verlierer der ersten 17 Spiele.
[mehr...]
FÜRTH
-
Julian Green gehört seit dreieinhalb Jahren zu den Leistungsträgern bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Podcast spricht er über seine nächsten Ziele, seine Heimat in Miesbach und das Herz, das sich einst auch für die USA und ihre sportverrückten Menschen entschieden hat.
[mehr...]
FÜRTH
-
Der Kleeblatt-Podcast Fürther Flachpass ist zurück: Zum Start ins neue Jahr blicken die Sportredakteure Martin Schano und Katharina Tontsch auf 2020 zurück und wagen Vorhersagen für 2021. Wobei – sicher ist nur, dass im Fußball und während einer Corona-Pandemie nichts sicher ist.
[mehr...]
FÜRTH
-
Nach fünf Siegen in Folge muss sich die Spielvereinigung beim 0:1 gegen Heidenheim zur Abwechslung mal wieder geschlagen geben. Drei Tage später hat Trainer Stefan Leitl die Niederlage abgehakt und spricht über seine Idee von Fußball, über die nächsten Ziele und warum er seinen Vertrag in Fürth trotz komplizierter Rahmenbedingungen verlängert hat.
[mehr...]