FÜRTH
-
Julian Green gehört seit dreieinhalb Jahren zu den Leistungsträgern bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Podcast spricht er über seine nächsten Ziele, seine Heimat in Miesbach und das Herz, das sich einst auch für die USA und ihre sportverrückten Menschen entschieden hat.
[mehr...]
FÜRTH
-
Der Kleeblatt-Podcast Fürther Flachpass ist zurück: Zum Start ins neue Jahr blicken die Sportredakteure Martin Schano und Katharina Tontsch auf 2020 zurück und wagen Vorhersagen für 2021. Wobei – sicher ist nur, dass im Fußball und während einer Corona-Pandemie nichts sicher ist.
[mehr...]
FÜRTH
-
Nach fünf Siegen in Folge muss sich die Spielvereinigung beim 0:1 gegen Heidenheim zur Abwechslung mal wieder geschlagen geben. Drei Tage später hat Trainer Stefan Leitl die Niederlage abgehakt und spricht über seine Idee von Fußball, über die nächsten Ziele und warum er seinen Vertrag in Fürth trotz komplizierter Rahmenbedingungen verlängert hat.
[mehr...]
FÜRTH
-
Beim 3:1 gegen Regensburg wackelt die Spielvereinigung Greuther Fürth nach dem Ausgleichstreffer nur kurz, am Ende steht der vierte sehr souveräne Sieg in Folge. Ob die Mannschaft von Stefan Leitl nun als Favorit ins Derby geht, diskutiert Sebastian Gloser mit Fadi Keblawi.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Nach dem dominanten Sieg in Kiel beweist die Spielvereinigung Greuther Fürth gegen Hannover 96 nicht nur, dass sie auch im Ronhof noch gewinnen kann - sie tut es auf beeindruckende Weise; so beeindruckend, dass sich Florian Jennemann in der neuesten Folge "Fürther Flachpass" und nach dem 4:1-Erfolg zu einem besonderen Vergleich hinreißen lässt. Sebastian Gloser kümmert sich derweil um das Füttern der beliebten Kleeblatt-Spardose und die noch beliebteren "Ähms".
[mehr...]
FÜRTH
-
Die Spielvereinigung Greuther Fürth dominiert auch gegen das Topteam des Hamburger SV, am Ende steht aber eine 0:1-Niederlage. Pech? Unvermögen? Florian Jennemann fordert Geduld in der neuesten Folge "Fürther Flachpass", Sebastian Gloser versucht sich an einer Gegenrede - und scheitert.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Auch im dritten Anlauf kann die Spielvereinigung Greuther Fürth nicht gewinnen, im Gegenteil: Beim 2:2 gegen die Würzburger Kickers kommt der Punktgewinn eher glücklich zustande. Warum nach dem Deadline-Day und nach der Länderspielpause trotz des anspruchsvollen Programms alles besser wird - oder auch nicht, darüber spricht Sebastian Gloser in der neuesten Folge "Fürther Flachpass" mit Michael Fischer.
[mehr...](26)26 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Wieder attraktiv gespielt, wieder den Gegner phasenweise dominiert, wieder nur einen Punkt geholt: Die Spielvereinigung Greuther Fürth belohnt sich auch in Aue nicht für den Aufwand und verliert außerdem Innenverteidiger Mergim Mavraj. Florian Jennemann und Sebastian Gloser sprechen über ihre Woche mit dem Kleeblatt.
[mehr...]
FÜRTH
-
Vergangene Woche ist Branimir Hrgota zum neuen Kapitän der SpVgg Greuther Fürth gewählt worden. Über das 1:1-Unentschieden gegen den VfL Osnabrück ärgerte er sich am Tag danach noch sehr. Wo er sich zu Hause fühlt, warum er inzwischen Autobahnen meidet und was ihn bei Zlatan Ibrahimovic nachhaltig beeindruckt hat, darüber redet er in der neuesten Folge.
[mehr...]
FÜRTH
-
In der neuesten Podcast-Folge blicken Florian Jennemann und Sebastian Gloser zunächst zurück auf den ein wenig uninspirierten, letztlich aber erfolgreichen Auftritt im DFB-Pokal, und danach nach vorne: Was darf man vom Kleeblatt in der kommenden Saison erwarten? Und wie lief der Sommer beim ersten Gegner der neuen Zweitligasaison?
[mehr...]