ProSieben reagiert
"Auf einen Schlag alle Ostdeutsche gedisst": Aufregung über Kommentator bei "Schlag den Star"
1.10.2023, 16:50 Uhr
In der jüngsten Folge der ProSieben-Show "Schlag den Star" standen sich die beiden Komiker Olaf Schubert und Michael Mittermeier entgegen. Nach einer langen Sendung, in welcher Schubert bereits früh die Führung übernahm, stand um kurz vor zwei Uhr nachts schließlich sein Sieg fest. Begleitet wurde die Show vom Moderator Elton und Kommentator Ron Ringguth. Während der Sendung entwich Ringguth ein Kommentar, der online wie auch vor Ort für Aufregung sorgte.
Beide Komiker waren gerade mitten in ihrem Spiel "Matchball: Schnipedi, Schnapedi, Schnap", als Ringguth in Bezug auf Schuberts Spielstein sagt: "Tisch 2. Da wo die kleine sächsische Reichsbürgerflagge steht". Schnell geht ein Raunen durch die Menge und auch Moderator Elton dreht sich verwundert um: "Hä", fragt dieser nur. Der Kommentator beginnt zu stottern. "Ups ne. Das war jetz, also-", beginnt er. Schubert, der gebürtig aus Sachsen kommt, tritt indessen an Elton heran und zeigt mit dem Finger in Richtung Ringguth: "Was hat er gerade gesagt?" Auch der Moderator kann es kaum glauben und sagt ebenfalls: "Hast du das gerade echt gesagt?"
Schlussendlich versucht der Kommentator die Situation zu entschärfen und erwidert nur plump: "Das war ein Scherz". Elton in weiser Voraussicht prognostiziert, dass Twitter sich wohl nicht über den Witz freuen wird. Kurz darauf sammeln sich auf X (ehemals Twitter) erste Kommentare. "Also das war schon zu weit daneben mit der Flagge", kommentiert ein Nutzer, "völlig respektlos". Andere sagen voraus, dass dies wohl Ringguths letzte Sendung gewesen war. "Ron hat mal eben auf einen Schlag alle Ostdeutsche gedisst", kommentiert eine weitere Person.
Das ist jedoch nicht die erste Entgleisung des Kommentators. Zuvor sorgte Ringguth bereits für Schlagzeilen, als Teilnehmerin Lilly Becker während einem Spiel beklagte, dass sie nichts sehen konnte. "I can't see", sagte Becker. Darauf antwortet der Kommentator in Anspielung auf den Tod des US-Amerikaners George Floyd: "Nicht 'I can't breathe', sondern 'I can't see'".
Den Kommentar, der Samstagabend gefallen ist, werten einige Zuschauerinnen und Zuschauer jedoch entspannter. "Was man da für solche Lapalien ein Fass aufmacht, verstehe ich nicht", schreibt ein Nutzer. Ein anderer User merkt an: "mich beunruhigen diese 'Hängt ihn!'-Forderungen, die in letzter Zeit sofort laut werden, wenn mal jemand einen misslungenen Witz macht."
Derweil reagiert auch Sender ProSieben auf den Kommentar Ringguths. "Nicht jeder live gesprochene Satz eines Kommentators löst Jubelstürme aus", erklärt der Sender gegenüber "Bild". "Diesen Satz hätte er sich gerne sparen dürfen". Ob nun für den Kommentator Konsequenzen folgen, das lässt der Sender derweil offen.