Über uns

Autor: Kathrin Walther

  • Region
    • Polizeiberichte
    • Ansbach
    • Bamberg
    • Bayreuth
    • Erlangen
    • Forchheim
    • Fürth
    • Gunzenhausen
    • Neumarkt
    • Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
    • Nürnberg
    • Nürnberger Land
    • Regensburg
    • Roth
    • Schwabach
    • Weißenburg
  • Sport
    • 1. FC Nürnberg
    • SpVgg Greuther Fürth
    • Ice Tigers
    • HC Erlangen
    • Lokalsport
    • Amateurfußball
    • Fußball
    • Motorsport
    • Wintersport
    • Mehr Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Freizeit & Events
    • Termine
    • Kino
    • Wetter
    • Auto
  • Essen & Trinken
    • Gastro-Guide
    • Brauerei-Guide
    • Foodtruck-Guide
  • Boulevard
  • Ratgeber
    • Technik
    • Urlaub
    • Haustiere
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Wohnen
    • Karriere
    • Familie
    • Mobilität
    • Geld
  • TV
  • Anzeigen
    • Immobilien
    • Jobs
    • Trauer
    • Flirt
    • Anzeigen aufgeben
    • Mediadaten
  • Abo
    • Angebote
    • Mein Abo verwalten
    • E-Paper
    • Verbreitungskarte
    • ZAC
  • Shop
  • Tickets
  • Über uns
    • Kontakt
    • Unternehmen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Leserforum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Jobs
    • Zustellung
    • Ausbildung
    • Umweltschutz

Login

Einloggen zu Ihrem VNP-Account.
Passwort vergessen?

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.
Nach ewigem Kampf der Verbände: Grund- und Mittelschullehrer in Bayern sollen mehr Geld verdienen
Region
21.9.2022, 16:15 Uhr Ab der nächsten Legislaturperiode

Nach ewigem Kampf der Verbände: Grund- und Mittelschullehrer in Bayern sollen mehr Geld verdienen

Seit Jahrzehnten haben Lehrerverbände dafür gekämpft, die Freien Wähler hatten es vergeblich in die Koalitionsverhandlungen eingebracht, jetzt hat Ministerpräsident Markus Söder ein Einsehen: Grund- und Mittelschullehrer sollen mehr Geld verdienen.

Von Kathrin Walther
Kathrin Walther
Ressort Kinder, Familie und Bildung
Redakteurin Kathrin Walther
Schulen in Mittelfranken fehlen Lehrer - "Qualitätsminderung" nicht ausgeschlossen
Region
9.9.2022, 14:45 Uhr Förderstunden gestrichen
Schulen in Mittelfranken fehlen Lehrer - "Qualitätsminderung" nicht ausgeschlossen

Die Rechnung hat zwar viele Ungenauigkeiten, doch in der Summe ist das Ergebnis für Grund- und Mittelschulen negativ: An jedem der 400 mittelfränkischen Standorte bleiben - statistisch gesehen - 18 Lehrerstunden offen. Die Konsequenzen? Ein Beispiel aus Nürnberg.

Von Kathrin Walther
"Arroganz" und "Staatsversagen": Ex-Schulleiter sieht Lehrermangel als selbst verschuldet an
Nürnberg
28.8.2022, 05:54 Uhr Bildungskrise
"Arroganz" und "Staatsversagen": Ex-Schulleiter sieht Lehrermangel als selbst verschuldet an

In Bayern herrscht sein geraumer Zeit Lehrermangel. Ein ehemaliger Nürnberger Schulleiter lastet das der Staatsregierung an - und kritisiert die Politik scharf.

Von eg und Kathrin Walther
Selbsttests in Schulen: Ein Beschluss und die Kritik der Verbände
Region
27.7.2022, 11:40 Uhr Strategie für den Herbst
Selbsttests in Schulen: Ein Beschluss und die Kritik der Verbände

Das alte Schuljahr ist noch nicht vorbei, da ist das neue längst Thema. Zum Beispiel mit der Frage: Welche Corona-Maßnahmen sind ab Herbst geplant? Das bayerische Kabinett hat einen Beschluss gefasst. Die Lehrerverbände sind nicht überzeugt.

Von Kathrin Walther
Bei schlechten Noten: Warum Eltern ihre Kinder nicht schimpfen sollten
Panorama
27.7.2022, 06:38 Uhr Zeugnisvergabe
Bei schlechten Noten: Warum Eltern ihre Kinder nicht schimpfen sollten

Auf die Sommerferien freut sich wohl jeder Schüler, auf die Zeugnisvergabe nicht zwangsläufig. Warum das Wiederholen einer Jahrgangsstufe oder der Wechsel auf eine andere Schulart kein Weltuntergang ist, erklärt ein Experte.

Von kawa und stebe
Appell an Söder: "Machen Sie jetzt den Lehrkräftemangel zur Chefsache!"
Region
15.7.2022, 15:00 Uhr Lehrerverband blickt besorgt in den Herbst
Appell an Söder: "Machen Sie jetzt den Lehrkräftemangel zur Chefsache!"

Ein anstrengendes Schuljahr geht zu Ende - doch von Entspannung keine Spur. Corona, Integration, Inklusion, Ganztag - und über allem schwebt der Mangel an Personal. In einem deutlichen Appell richtet sich Bayerns Lehrkräfteverband an die Regierung.

Von Kathrin Walther
Vier-Tage-Woche für Schulen: Modell aus Sachsen-Anhalt auch für Bayern?
Region
15.7.2022, 11:00 Uhr Lehrerverband entsetzt
Vier-Tage-Woche für Schulen: Modell aus Sachsen-Anhalt auch für Bayern?

Nach einer Testphase soll ab dem nächsten Schuljahr die Vier-Tage-Woche an zwölf Schulen in Sachsen-Anhalt eingeführt werden. Eine Bildungsrevolution oder der Versuch, den Personalmangel zu kaschieren? Aus Bayern kommt deutliche Kritik.

Von Kathrin Walther
Kultusminister Piazolo im Interview: "Hatten noch nie so viele Lehrer wie jetzt"
Interview
nordbayern.de
9.6.2022, 05:52 Uhr Geflüchtete Kinder und Lehrkräftemangel
Kultusminister Piazolo im Interview: "Hatten noch nie so viele Lehrer wie jetzt"

Auf der einen Seite bislang 22.300 zusätzliche Kinder an Bayerns Schulen, auf der anderen akuter Lehrkräftemangel: Das Bildungssystem hat ein echtes Problem. Welche Lösungsansätze gibt es? Fragen an Kultusminister Michael Piazolo.

Von Kathrin Walther

Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:

    nn.de fein raus bier.by
    Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen/AGB Mediadaten Abo Cookies & Tracking

Copyright © 2023 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved