Alcon hält die Mehrheit an Erlanger WaveLight
12.09.2007, 00:00 Uhr Durch Kauf, vertragliche Vereinbarungen oder Annahme des Angebotes habe man Zugriff auf 53,6 Prozent der WaveLight-Aktien, teilte Alcon mit. Auf die zuvor gesetzte Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Aktien will die Nestlé-Tochter eigenen Angaben zufolge nun doch verzichten. Die Annahmefrist für das auf 15 € pro Aktie lautende Angebot verlängere sich zudem bis zum 25. September.
WaveLight-Vorstandsvorsitzender Max Reindl geht derweil weiter davon aus, dass die Zahl der 226 Mitarbeiter nach der Übernahme unverändert bleibt. Auch seien die deutschen Standorte nicht gefährdet.