Fehlende staatliche Unterstützung
Aus nach 500 Jahren: Fränkische Traditionsbrauerei insolvent
11.05.2021, 10:06 Uhr
Die Brauerei "Franken Bräu" aus Mitwitz in Oberfranken ist insolvent. Das meldet das Branchenmedium Getränke News unter Berufung auf den Inhaber, der den Betrieb 2015 übernommen hatte.
Eigentlich sollte die Marke mit neuem Design zum 500. Geburtstag wieder durchstarten, doch Corona durchkreuzte die Pläne. "Aufgrund fehlender staatlicher Unterstützung konnten wir trotz Hoffens und Glaubens uns nur noch bedingt positiv weiterentwickeln“, sagte der Inhaber dem Medium. Für ihn sei es "menschlich eine große Enttäuschung", dass es für eine so große Brauerei keine "erhoffte Hilfe auf Fortbestand" gab.
Doch schon 2019 war nicht gut für die "Franken Bräu" gelaufen: Immer wieder musste der Betrieb Bier wegen Verunreinigungen zurückrufen. Der Inhaber vermutet Sabotage - woraus sich ein regelrechter Bier-Krimi entwickelte, mit Spuren bis nach Forchheim.
Franken ist die Heimat des Bieres. Kein Wunder, denn die Region wartet mit der höchsten Brauereidichte Europas auf. Rund 300 Brauereien in Mittel-, Ober- und Unterfranken schaffen eine einzigartige Biervielfalt.
Sie trinken gerne fränkisches Bier? Und möchten mehr über regionale Brauereien und Bierkeller erfahren? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe "Wir lieben Bier aus Franken!" Unter diesem Link können Sie beitreten.
9 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen