Ein Blick in die Regale
Bei Aldi, Rewe und Edeka: Welche Hersteller hinter Eigenmarken wirklich stecken
21.10.2022, 17:50 Uhr
Zahlreiche Markenhersteller produzieren auch für die Eigenmarken der Handelsunternehmen. Teilweise können Verbraucher leicht erkennen, wer dahinter steckt, weil der prominente Hersteller auf der Verpackung genannt wird: So ist zum Beispiel auf der "Ja"-Zucker-Packung von Rewe Südzucker genannt, die "Ja"-Regenbogen-Forellenfilets werden von Krone hergestellt.
Doch in vielen Fällen ist der Hersteller, der auf der Verpackung angegeben ist, eher unbekannt und dennoch steht eine bekannte Marke dahinter: So ist unter anderem Zoma eine Zott-Tochter, Wiha gehört zur Storck Gruppe und die T.M.A-Handelsgesellschaft gehört zur Unternehmensgruppe Theo Müller. Kommt die Ware von der Copack Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH, dann ist dies ein Hinweis auf den bekannten Tiefkühlwarenhersteller Frosta.
Und dann gibt es noch Hersteller, die ganz offen mit dem Thema "Eigenmarken" umgehen und sogar eine Liste dazu auf der Homepage veröffentlichen wie die Nürnberger Molkerei Bayernland. Unter anderem folgende Eigenmarken werden nach Angaben der Firma aus Bayernland-Milch produziert: Edeka Bio Frischkäse Natur, Edeka Bio Körniger Frischkäse, Edeka Bio Mozzarella, K-Bio Mozzarella, K-Bio Körniger Frischkäse, K-Classic Körniger Frischkäse, Bio Sonne Mozzarella Kugel, Landfein Crème Fraîche Natur und Kräuter, Landfein Saure Sahne, Milsani Crème Fraîche Classic, Kräuter und Leicht, Milsani Markenbutter mild, Milsani Sahne, Ja! Crème Fraîche Natur, Kräuter und Leicht, Ja! Emmentaler, Ja! Frischkäse Natur und Kräuter, Ja! Körniger Frischkäse, Ja! Mini Mozzarella oder Ja! Mozzarella Kugel.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen