Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands: Zwei Unternehmen aus Franken landen in Top 10
02.05.2021, 17:00 UhrIn der Corona-Krise müssen Arbeitgeber mit anderen Mitteln um Talente werben: "Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen an die erste Stelle setzen, waren noch nie so wichtig wie jetzt", sagt Sara Weber, Redaktionsleiterin DACH & Benelux bei LinkedIn. Das weltweite digitale Netzwerk für den beruflichen Austausch hat nun bereits zum vierten Mal die Liste der "25 Top Companies in Deutschland" veröffentlicht. Noch im Vorjahr war die Veröffentlichung der Liste pandemiebedingt ausgesetzt worden. In diesem Jahr wurde die Methodik zur Ermittlung der beliebtesten Arbeitgeber auch aufgrund der Coronakrise angepasst. So hat man sich bei der neuen Auswertung darauf fokussiert, wie gut Beschäftigte bei den Unternehmen ihre Karrieren voranbringen können.
"Wie ein Lottogewinn": Nürnberger Unternehmen impfen gegen Corona
Vergleiche mit der Rangliste von 2019 seien daher wegen der neuen Methodik nicht möglich. LinkedIn hat dabei Faktoren wie Entwicklungsmöglichkeiten, Kompetenzwachstum, Geschlechterstruktur und Unternehmensaffinität genauer unter die Lupe genommen.
Besonders stark schneiden im Ranking Unternehmen aus Rechnungsprüfung und Unternehmensberatung ab. Ebenfalls im Fokus stehen die Branchen Pharma und Gesundheitswirtschaft, aber auch deutsche Traditionsunternehmen wie Schott, Zeiss oder Claas können punkten.
Unternehmen aus Franken unter den Top 3
Auf die ersten drei Plätze schaffen es in diesem Jahr Siemens, der Volkswagen Konzern - aber auch der hiesige Sportartikel-Hersteller Adidas aus Herzogenaurach. Der Sport-Riese setzt bei der Unternehmenssprache ganz auf Englisch.
Auch der fränkische Automobilzulieferer Schaeffler, ebenso mit Sitz in Herzogenaurach, schnitt mit Platz 6 gut ab. Das Pharmaunternehmen Novartis aus Nürnberg landete auf Platz 11 und hat damit die Top-10-Liste nur knapp verpasst. Novartis unterstützte, wie LinkedIn berichtet, während der Corona-Pandemie Biontech und Pfizer bei der Herstellung und Abfüllung von Vakzinen.
Diese Unternehmen in Deutschland kamen unter die Top 15:
1. Siemens (München)
2. Volkswagen Konzern (Wolfsburg)
3. Adidas (Herzogenaurach)
4. Hypovereinsbank (München)
5. Henkel (Düsseldorf)
6. Schaeffler (Herzogenaurach)
7. Accenture (Kronberg/Taunus)
8. Capgemini (Berlin)
9. Bosch (Stuttgart)
10. PwC (Frankfurt)
11. Novartis (Nürnberg)
12. EY (Leinfelden-
13. AXA (Köln)
14. Beiersdorf (Hamburg)
15. Evonik (Essen)
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen