Die Helden der Coronakrise: Dies sind die Gehälter in den systemrelevanten Berufen 9 Bilder 30.3.2020, 10:26 Uhr In Zeiten von Corona richtet sich der Blick der Öffentlichkeit auf viele Berufsfelder und -zweige, die gerad jetzt als besonders systemrelevant eingestuft werden und die Versorgung mit medizinischer Hilfe oder auch den Zugang zu Lebensmitteln in diesen Zeiten weiterhin garantieren. Oft unter Einsatz der eigenen Gesundheit. Doch wie hoch ist der Mittlere Jahresverdienst die Beschäftigten in Gesundheitswesen, dem Lebensmittelhandel oder auch in der Pharmazie eigentlich? 1 / 9 Gesundheitsversorgung Im Gesundheitswesen ist die Spanne der durchschnittlichen mittleren Jahresverdienste relativ groß. Während Krankenpfleger/innen zirka 38.554 Euro im Jahr verdienen, erhalten Heilerziehungspfleger/innen um die 35.852 Euro. © Domenico Stinellis, dpa 2 / 9 Gesundheitsversorgung Altenpfleger/innen bekommen dagegen 32.932 Euro, wohingegen Arzthelfer knapp darunter im Durchschnitt 31.030 verdienen. © Marius Becker, dpa 3 / 9 Gesundheitsversorgung Bezüglich der Höhe des Gehalts kann auch bei Ärzten unterschieden werden. Während der Facharzt / die Fachärztin im Jahr zirka 80.378 Euro verdienen, macht ein Oberarzt / eine Oberärztin um die 121.083. Toppen kann diese Zahl der Chefarzt / die Chefärztin mit 142.557 Jahreseinkommen im Durchschnitt. © Rolf Vennenbernd, dpa 4 / 9 Erzieherinnen und Erzieher Bei den Erziehern und Erzieherinnen liegt das Durchschnittliche Jahreseinkommen bei 36.325. © Jan-Philipp Strobel, NN 5 / 9 Lebensmittelversorgung Auch in die Bezahlung von Supermarktmitarbeitern gibt es Unterschiede. Ein Kassierer / eine Kassierin verdient im Jahr durchschnittlich 26.824 Euro. Ein Einzelhandelskaufmann / eine Einzelhandelskauffrau dagegen mit knapp 1.500 Euro mehr 28.126 Euro. © Christian Charisius, dpa 6 / 9 Medizinische Versorgung In der medizinisches Versorgung bekommt ein / eine Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte im Jahr durchschnittlich 28.698 Euro, eine Pharmazeutisch-technische Assistenz dagegen 35.280 Euro. © PeopleImages, NN 7 / 9 Medizinische Versorgung Ein Apotheker / eine Apothekerin verdient außerdem um die 54.170 Euro im Jahr. © Mohammed Talatene, dpa 8 / 9 Logistik Die in der Logistik der Warenanlieferung arbeitenden Berufskraftfahrer/innen bekommen im Jahr 29.616 Euro. © Ole Spata, dpa 9 / 9 Journalismus Auch Journalisten gehören zu den systemrelevanten Berufen, da sie weiterhin mit Informationen versorgen sollen. Ein Online-Redakteur / eine Online-Redakteurinnen verdienen im Jahr beispielsweise durchschnittlich 40.411. © pexels Verwandte Themen Coronavirus