Weitere Unterstützung ist geplant

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Siemens spendet eine Million Euro Soforthilfe

09.02.2023, 11:16 Uhr

Wie die beiden Siemens-Unternehmen weiter mitteilen, haben sie zudem ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Spenden aufgerufen – jeder gespendete Euro werde dabei verdoppelt.

"Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei ihren Familien, bei allen Betroffenen", sagt Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. "Wir wollen helfen. Und wir haben bereits – gemeinsam mit Siemens Healthineers – eine Million Euro als Soforthilfe bereitgestellt. Das ist ein Anfang. Unser gemeinnütziger Verein Siemens Caring Hands verschafft sich aktuell einen Überblick, was wir darüber hinaus tun können."

Über die gemeinnützige Organisation Siemens Caring Hands e.V. werden Spenden ausgewählten Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt, die mit dem Geld bei Katastrophen Hilfsmaßnahmen vor Ort ermöglichen, heißt es – das reicht von Zelten und Unterkünften sowie technischer Hilfe über Nahrungsmittel und Trinkwasser bis hin zur medizinischen Grundversorgung.

In Syrien fehlt nach den Erdbeben besonders die internationale Hilfe

In Syrien fehlt nach den Erdbeben besonders die internationale Hilfe © Stringer/XinHua/dpa

Verwandte Themen


Keine Kommentare