Preisbremsen werden verlängert

Übernimmt der Staat den Gas-Abschlag auch im Dezember 2023? Das müssen Sie wissen

Stefanie Banner

Thementeam Regionale Wirtschaft und Wohnen

E-Mail zur Autorenseite

03.11.2023, 15:08 Uhr
Gaskunden werden auch 2023 und 2024 entlastet - aber nicht exakt so wie 2022.

© Bernd Weißbrod, dpa Gaskunden werden auch 2023 und 2024 entlastet - aber nicht exakt so wie 2022.

Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen auf Strom und Gas bis Ende April 2024 fortführen. Dazu braucht es noch die Zustimmung der EU-Kommission. Manche Verbraucherinnen und Verbraucher, die mit Gas oder Fernwärme heizen, erhoffen sich nun, dass der Staat - wie schon im Dezember 2022 - den Abschlag übernimmt.

Ihre Hoffnung wird jedoch enttäuscht. Denn die Maßnahme war 2022 ergriffen worden, um die Zeit bis zum Start der Preisbremsen zu überbrücken. Es handelte sich also um eine einmalige Soforthilfe. Im Dezember 2023 müssen Gas- und Fernwärme-Kunden also ganz regulär den Abschlag bezahlen.

Keine Kommentare