Auch größere Maschinen im Einsatz
Zusatzflüge am Airport Nürnberg: Damit internationale Gäste zum Christkindlesmarkt kommen
30.11.2023, 15:42 Uhr
Der Duft nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürstchen: Der Nürnberger Christkindlesmarkt verwandelt die City ab 1. Dezember in eine Weihnachtsstadt. Besucher aus aller Welt bummeln durch die festlich beleuchteten Budengassen - nicht wenige davon sind mit dem Flugzeug angereist, wie der Airport Nürnberg in einer Pressemitteilung schreibt.
Christbaumschmuck, Rauschgoldengel, hölzerne Nussknacker, Krippen und bunte Sternen locken jährlich weit über zwei Millionen Gäste an. Reisende kommen aus ganz Europa und darüber hinaus. Das macht sich auch im Flugplan des Airport Nürnberg bemerkbar: So stocken während des Christkindlesmarktes mehrere Airlines ihre Flugfrequenzen auf.
Erhöhte Taktung
Air France bedient Nürnberg ab Paris mit bis zu 19 statt bisher 16 wöchentlichen Flügen. Lufthansa erhöht die Taktung ab dem Drehkreuz Frankfurt, über das viele Gäste weiter nach Franken reisen, von 28 auf 32 wöchentliche Flüge. Auch British Airways legt laut Pressemeldung wöchentlich eine Frequenz von und nach London Heathrow zu. Stark angebunden sei zudem Amsterdam mit KLM und 27 wöchentlichen Flügen.
Wizz Air, die vor allem Besuchende aus osteuropäischen Städten nach Franken bringen, setzt unterdessen in dieser Zeit vermehrt größere Flugzeuge vom Typ Airbus A321 ein statt A320.
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen